Wundert mich, daß die McGard rosten. Die hatte ich in den 90ern jahrelang auf meinem Golf III, da war nix. Früher war Alles besser.
Beiträge von Greyhound
-
-
Eigentlich müßte so ein Teil etwas Felgenreiniger abkönnen, zumal der ja nur kurz vor der Wäsche aufgesprüht wird und dann mit Wasser abgespült wird.
Davon abgesehen ist das nach einem Jahr schon sehr ärgerlich und m.E. ein Fall für die Gewährleistung. Hast du schon mal nachgefragt?
-
Sieht sehr interessant aus, danke für den Tip! Hast du schon Erfahrung mit der Korrosionsbeständigkeit?
-
Moin,
ich bin am überlegen, ob die Anschaffung von Sicherungsmuttern für die Räder eine sinnvolle Sache wäre. Die 21 mm-Version von Mazda kostet 57,- €. Hat jemand Erfahrung damit?
Es wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen, auch bezüglich der Qualität oder zu Alternativen schreiben würdet! Vielen Dank dafür?
-
Ich schließe mich an, gibts die Ronal auch in schön? Passen nicht zum Auto. Andererseits liegt die Schönheit wie immer im Auge des Betrachters.
-
Nach meinem Empfinden ist der "Kälteschock" (Winter) bzw. "Wärmeschock" (Sommer) am Hintern nach ner halben Minute eh vorbei. So schnell schafft keine Sitzheizung und keine Klimaanlage Linderung. Also Alles halb so wild. Ich erfreue mich an der Haptik und am Aussehen von Ledersitzen.
-
Hab jetzt auch für 112,80 zugeschlagen und gehöre damit bald zum Club der OBD-Shaver.
-
Hm. Bei solchen Dingen empfiehlt sich immer die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts, um einen Gleichstand der Waffen zu erzielen. Traurig aber wahr. Wenigstens hast du deinen Humor behalten!
-
Was für eine Versicherung hatte der Peugeot denn?
Die Haftpflicht zahlt nicht, das ist klar. Hierzu heißt es in den Versicherungsbedingungen bei meiner Versicherung (HUK): Kein Versicherungsschhutz besteht "Für die Beschädigung, die Zerstörung oder das Abhandenkommen des versicherten Fahrzeugs."
Bei den Bedingungen für die Teilkasko heißt es aber: "In der Teilkasko besteht Versicherungsschutz bei Beschädigung, Zerstörung, Totalschaden oder Verlust des Fahrzeugs einschließlich seiner mitversicherten Teile durch die nachfolgenden Schadenereignisse..." und "Versichert sind Brand und Explosion. Brand ist ein Feuer, das ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und sich aus eigener Kraft auszubreiten vermag. Schmor- und Sengschäden sind mitversichert."
Wie oben geschrieben bezieht sich das auf meine Versicherung, mag sein, daß andere Versicherer abweichende Regelungen haben.
-
Aber die Universellen sollten doch passen, oder?