Ausführliche Erfahrungsberichte zur wohl weit verbreiteten Pedalbox gibts ein einem eigenen Thread.
Beiträge von maex
-
-
Eben. Das mit der selben Gesamtdimension der 16er- und 18er- Winterräder ist eben so eine Sache. Sind ja allein bei der Pewag-Kette schon zwei verschiedene.
Damit läßt sich ein "passt" wohl nicht so einfach von 16 auf 18 Zoll übertragen.
Bleibt also offen, was wirklich passt - zumal im Pewag-Konfigurator auch für deine Winterräder am CX-30 mit 215/65 R16 nur die "Servostar" (und nicht deine "Servo sport") als passend angezeigt werden.
Das ist vielleicht ein Kuddelmuddel
-
Mit Abbildung meinte ich den fotografierten Aufdruck deiner Ketten, dieses Bild.
Dort taucht die genannte Größe der Mazda-18er-Winterräder nicht als zu den Ketten passend auf.
-
Ok guenhi . Ausgehend von den selben Reifendimensionen sollte dann an sich die von dir genannte Kette mit 7mm Freilauf passen.
Nur: was ist (praktisch) mit 9mm-Ketten?
Und wieso taucht die Dimension der 18er-Mazda-Winterräder, nämlich 215-55/18, auf deinen Ketten gem. Abbildung im anderen Thread gar nicht auf?
-
Danke euch schon mal!
Irritiert bin ich nur weiterhin, weil z.B. beim "Schneekettenexperten" (dein Bild, Silverroof) mehrere Pewag-Ketten (zu denen ich tendiere) als passend zu Fahrzeug und Reifengröße angezeigt werden (z.T. mit Abstand zum Radkasten über den in der Betriebsanleitung angegebenen 9mm), während Pewag selbst im Konfigurator nur eine Kette -siehe Post 1- nennt. Scheint alles sehr beliebig zu sein. Haftung übernimmt niemand. Und am Ende wäre dann im Schadensfall der Fahrzeugeigentümer der A....
Am besten wären einfach praktische Erfahrungen.
Keiner da, der in den Bergen öfter mit -passenden- Ketten umgeht?
-
Meine bisherigen Erfahrungen auf der Suche nach passenden Schneeketten für die Original Mazda Winterkompletträder der Dimesion 215/55-18 (bei mir für den Vorderradantrieb, also ohne AWD):
- In der Betriebsanleitung (3-59) ist angegeben, der Abstand zwischen Reifen und Ketten dürfe an der Lauffläche und seitlich nicht mehr als 9 mm betragen.
- Daraufhin Frage an Mazda: Enstpricht diese Angabe dem sog. "Freilauf" oder "Platzbedarf", der bei den Ketten regelmäßig genannt wird? Sind also Ketten mit bis zu 9 mm Freilauf zulässig oder muss ich auf die teureren mit 7 mm zurückgreifen?
- Antwort Mazda (unglaublich!):
"Bezüglich Ihrer Anfrage zur Auswahl von Schneeketten liegen uns keine Informationen vor, die über den Inhalt der Betriebsanleitung hinaus gingen. Dies ist darin begründet, dass wir im Mazda Original Zubehör keine Schneeketten anbieten und uns zu den Produkten von Drittanbietern keinerlei Informationen oder technische Daten bekannt sind. Eine Angabe zum „Freilauf“ liegt uns demnach ebenfalls nicht vor.
Die Angaben in der Betriebsanleitung des Mazda CX-30 bilden die einzige Einschränkung, die Sie bei der Verwendung von Schneeketten beachten müssen – weitere Einschränkungen bestehen von Herstellerseite aus nicht.
Aus den vorgenannten Gründen empfehlen wir Ihnen, Ihre Detailfragen zur Auswahl der Schneeketten an den Anbieter oder Hersteller des jeweiligen Produktes zu richten.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen keine andere Mitteilung machen können und hoffen, dass wir Ihnen dennoch weiterhelfen konnten." - Daraufhin Anfrage an Pewag (Kettenhersteller).
Antwort:
"Wir empfehlen immer, bei der Suche für Schneeketten mit dem Fahrzeug und dem Modell zu suchen. Unser Schneekettenkonfigurator zeigt Ihnen bei dem Fahrzeug nur die eine Kette an, die Sie laut Zuordnung unserer Technik nutzen dürften. Diese Kette liegt nur auf der Radlauffläche auf und fällt weder vor noch hinter den Reifen."
Im Konfigurator wird allein die Pewag Servostar RSC 880, eine Aufsteckkette zum aktuellen (sportlichen) Preis von rund 320 € angezeigt. - Fazit: Was ist nun mit 9mm (oder auch 7mm) Freilauf? Kann es wirklich sein, dass tatsächlich nur diese teure Sonderkonstruktion verwendet werden kann?
Hat hier jemand weitere (bessere) Informationen, einen anderen Hersteller mit verwendbaren Ketten oder sogar praktische Erfahrungen?
Danke!
-
Inwiefern findet man auf der Seite des Felgenherstellers Infos zu für Mazdaräder passenden Schneeketten?
-
Ja, schön, aber wie sieht's bei der Standardbereifung aus?
Und wo findet man dazu belastbare Informationen? -
Danke guenhi !
Braucht es denn (bei 215/55 R18, wenn es darauf ankommt) die Ketten mit nur 7mm Freilauf oder reichen auch 9mm (ich meine, ich hätte das in der Anleitung so gelesen)? Das würde die Auswahl deutlich erhöhen und den Preis vermindern. Oder spricht sonst etwas für die 7mm-Variante?
-
Angesichts der aktuelle Wetterbedingungen: Was ist denn nun bei den 18-Zöllern (Mazda Original) bzgl. Schneeketten konkret zu beachten?
Ich finde den CX-30 nicht in entsprechenden Konfuguratoren.
Welchen Freilauf darf die Kette haben (und wo kommt diese Angabe eigentlich genau her)?Welche anderen Daten /Eigenschaften wären wichtig?
Hat schon mal jemand Ketten an dem Fahrzeug in der Praxis erprobt?