Beiträge von maex

    Hallo allseits,


    kann mir jemand die passende Größe der Aufstecknuss (oder wie auch immer das Teil richtig heisst) für den Radmutternschlüssel nennen?

    Dürfte zwar keine Rolle spielen, aber bei mir 18-Zöller auf Mazda-Original-Felgen sowohl auf den Winter- wie auf den Sommerrädern.


    Ich hab zwar schon Winterräder drauf, aber der Frühling kommt bestimmt, und dann werd ich selber wechseln. Also gleich mal besorgen...

    Ich hab heute beim Räderwechsel beim Auto meines Herrn Sohns die vorhandenen Nüsse probiert. Waren alle zu klein. Und mit der Schieblehre komm ich so schlecht rein.

    ... im vorherigen Modell...

    Mazda? Welcher? Welches Entertainment-System?

    Ich frage, weil unklar ist, ob Rückschlüsse aufs Funktionieren im CX-30 möglich oder wenigstens naheliegend sind.


    Und gibt's auch eine Typenbezeichnung, z.B. auf der Rückseite?

    ...dass Hubs mit CarPlay nicht funktionieren...

    Das mag im Allgemeinen so sein. Keiner von uns hat aber alle (oder viele) getestet. Und keiner hat -soweit ich das sehe- bisher eine technische Erklärung, warum das mit keinem Hub funktionieren kann.


    Deshalb ja die Frage, ob jemand auf einen doch funktionierenden Hub gestoßen ist.

    Karat


    Die Frage, ob bei mehr als einem eingesteckten Gerät AA oder CarPlay aktiv ist, hatte ich ja auch schon gestellt.
    Womöglich hast du einen Hub/Adapter, den wir bisher erfolglos suchen.


    Und wenn die Frage tatsächlich mit JA beantwortet werden kann: was steht denn drauf (Hersteller, Typ, Artikelnummer...)? Vielleicht lässt sich das Teil ja identifizieren.

    Soviel ich mir bisher erlesen habe, gibt es solche Adapter, die auch mit Hersteller-Navis funktionieren (könnten) bisher nur für CarPlay, nicht jedoch für Android Auto.

    Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand so ein Teil konkret benennen kann (und am besten ausprobiert hat).

    Gerade so etwas suche ich ja.


    Also: weiß jemand etwas Konkretes?

    Danke!

    Dein Smartphone wird dann auch erkannt und Android Auto (oder CarPlay) ist auf dem Mazda Connect aktiv? Und bleibt es auch, wenn deine Frau ihres lädt?

    Dass am Hub zwei Geräte laden können, davon gehe ich ohnehin aus.

    Mir geht es darum, ob die Funktion (Android Auto) erhalten bleibt, wenn mehrere Geräte dran hängen.

    Falls das tatsächlich hinhaut: welcher Adapter ist es denn?

    Hallo allseits,


    es gab zwar schon mal einen Thread, in dem USB-Hubs angesprochen wurden, aber nur im Zusammenhang mit USB-Sticks.


    Deshalb hier mal ganz allgemein gefragt: kennt jemand einen USB-Hub, an dem zwei oder mehr Geräte (sei es das Handy für Android Auto, ein Stick, LED-Lämpchen...) am Port unserer CX-30 erkannt werden?


    Mein Versuch mit einem Hub, der nach Bewertungen im Großen Fluß in anderen Fahrzeugen funktionieren soll, ist jedenfalls schon mal fehlgeschlagen.

    Vielleicht liegt's ja aber auch allgemein an den Spezifikationen der Ports im Fahrzeug...

    Ich denke, das passt hier rein:


    Hat denn schon mal jemand versucht (und womöglich zustande gebracht), Android Auto Wireless über AAGateway (siehe hier), also über ein altes Handy oder einen TV-Stick, der im USB-Port das Kabel sozusagen per WLan ersetzt, oder über AAWireless (ein WLan-Adapter für Android Auto, der per Crowdfunding auf den Weg gebracht wurde und von dem die ersten schon ausgeliefert wurden - siehe hier) im CX-30 zu realisieren?


    Ich hab mal mit einem alten Handy rumgespielt, bisher allerdings erfolglos.

    Vielleicht könnten wir eine Bastelgruppe gründen... : m0002:: m0004: