Beiträge von maex

    So, das Thema Android Auto Wireless im CX-30 hat mir keine Ruhe gelassen.


    Ich hab es über AAGateway nach dieser Anleitung über mein Smartphone (Sony XZ2 compact mit Android 10) und den dort empfohlenen Android-Stick "MK809V" jetzt auch tatsächlich hinbekommen. Läuft :thumbup::). Langzeittest folgt.


    Voher hatte ich es mit zwei alten Android-Smartphones versucht, jeweils ohne Erfolg.


    Damit wäre schon mal gezeigt, dass es mit unserem MZD Connect funktioniert (es soll je nach Fahrzeug durchaus auch an Details der technischen Umsetzung scheitern).

    Und damit ist für jeden, der das möchte und nicht selbst basteln will, zukünftig der per Crowdfunding in Entwicklung befindliche Dongle AAWireless (angekündigt für März) höchstwahrscheinlich auch nutzbar (der stammt maßgeblich vom Entwickler der App AAGateway).


    Also, wer möchte, kann sich den Dongle ja bereits vorbestellen - und hier über die Erfahrungen dann berichten.


    Wer meine Lösung nachbauen möchte: der Android-Stick "MK809V" ist nur sehr schwer zu bekommen. Praktisch auf allen Online-Stores hieß es "ausverkauft". Aktuell ist über Ebay Kleinanzeigen ein einziger erhältlich (einen von zwei des Anbieters hab' ich gekauft ;)) ...

    Oh ja, bitte. Für die Einbauanleitung per PDF wäre ich sehr dankbar. Einfach um mich vertraut zu machen...


    Ich versteh dich so, dass es für die Fachbeleuchtung keinen extra Massepunkt braucht. Demnach kann man von der Fußraumbeleuchtung (zweiadrig) Spannung und Masse abzapfen. Richtig?


    Mein Dank wird dir ewig nacheilen... : m0004:

    Ganz herzlichen Dank @rezis für die Mühe, einen Nachwuchs-Bastler einzuweisen!


    Ich denke, ich werd' mal die Fussraumbeleuchtung einbauen lassen und mich dann an die Beleuchtung des vorderen Fachs machen.


    Das Auflicht mit dem Löten mit der Lupe trau ich mir eher noch nicht zu. HAb einfach zu viel Bedenken, da ordentlich was kaputt zu machen. X/

    @rezis

    Ich denke der Post #83 hat sich an mich gerichtet und auf meine Fragen direkt darüber bezogen.


    Den Zusammenhang Fußraumbeleuchtung - Türkontaktstecker kann ich nicht nachvollziehen (aber ich hab sie weder verbaut gesehen noch vor Allem bisher einen Schaltplan). Aber gut, ich hab verstanden, dass die Beleuchtung für das vordere Fach von der Fensterheberbeleuchtung abgezapft wurde.

    Aber: wo verläuft die (im Idealfall hinter dem Handschuhfach, weil man da ran käme) und wie ist die Verkabelung zu erkennen (gibts ein Foto?)?

    Kann man da Spannung und Masse abzapfen, also zweiadrig, oder braucht es einen Massepunkt irgendwo?

    Du hast (Post #12) von einem 24V-LED-Band geschrieben. Blöde Frage: ist das Bordnetz auch beim Diesel (der ja keine Hybrid-Batterie hat) 24V oder nicht eher 12V? Und kann es sein, dass die schwache Beleuchtung der Schalter tatsächlich 24 V hat?

    Der Widerstand, in welcher Größenordnung liegt der (ich hab kein Sortiment da, müsste erst eine Auswahl besorgen)?
    Kann / muss man die Verkleidung über dem Fach verbaut mit dem Schlitz versehen, kommt man da ran, - oder muss sie ausgebaut werden?

    Ich weiß, viele Fragen, aber als nicht ganz so erfahrener Bastler trau ich mich ohne nicht ran. ?(


    Beim Auflicht ist ja bereits alles Schritt für Schritt beschrieben und mit Fotos illustriert.

    Blieben nur 2 Fragen:
    Was ist beim Ausbau der Deckenkonsole zu beachten, wie geht man vor?

    Und: Wo genau an der SMD LED der Tastenbeleuchtung kann man abgreifen? Gibt es klar erkennbare und lötbare Kontakte (oder ist das SMD so klein, dass man die Kontakte eigentlich nicht erkennt)?


    Danke noch Mal!

    @rezis

    Ich hab ja oben schon geschrieben, dass ich mir die "Lösung für Arme" (nur Beleuchtung des Fachs vorne unter der USB-Buchse und Drauflicht) gern nach-basteln möchte.

    Beim Drauflicht ist klar beschrieben, wo der Strom herkommt (aber leider nicht wie dort genau von der Tastenbeleuchtung). Bei der Fach-Beleuchtung dagegen nicht: hängt die auch an der Mazda-Fußraumbeleuchtung? Oder ist das zumindest möglich, wie wird dort (mit welchen Werten) abgegeriffen?

    Ich fürchte, die Infos reichen nicht, um das nachzubasten.

    Danke!

    Ah, ok, Danke!


    Ich schwör, ich hab das Handbuch -auch das zum Connect- gelesen, das aber überlesen. Ist halt so, dass man die Informationen erst richtig aufnimmnt, wenn man vor einer konkreten Fragestellung steht.

    Ich hab den ( ja inzwischen schon einige Monate alten) Thread mit großem Interesse durchgelesen. Ich würde gern -wenn ich mir's zutraue und mich traue- die Beleuchtung der Ablage und das Drauflicht (scheinen mir auch am einfachsten) bei meinem nachvollziehen.


    Jetzt war im Thread die Rede davon, es würden noch Hinweise zu den verwendten Teilen, Bezugsquellen, Zerlegeanleitungen, zum Anschluss (...) erfolgen.

    Nur habe ich diese Informationen (auch nicht mit der Suche nach "Ambiente") nicht gefunden.


    Gibt es diese Infos nicht oder wurden sie womöglich irgendwohin "ausgegliedert" oder bin ich einfach nur blind bzw. bl....? :/


    Danke!