infos zum aktuellen VCM update findest du in den TSI´s.
Hm, aber wo?
Ich hab im Thread zu den TSI's nichts gefunden und auch nicht per Suche über das gesamte Forum.
Hab ich Tomaten auf den Augen oder was falsch verstanden?
infos zum aktuellen VCM update findest du in den TSI´s.
Hm, aber wo?
Ich hab im Thread zu den TSI's nichts gefunden und auch nicht per Suche über das gesamte Forum.
Hab ich Tomaten auf den Augen oder was falsch verstanden?
Leider nein.
Sorry, bin Jurist.
Die Gewährleistung des Händlers umfasst ohne Verschulden - und worin sollte das liegen - den Ersatzwagen nicht.
Siehe z.B. hier.
Deshalb habe ich ja darauf hingewiesen, dass die Werksgarantie gegenüber Mazda einen solchen Anspruch ausschließt.
Bleibt also nur Kulanz im Sinne der Kundenbindung.
Drin sollte der Ersatzwahen schon sein, aber nur auf Kulanz.
Die Werksgarantie schließt einen Anspruch auf solche Nebenleistungen ausdrücklich aus.
Mal abseits der Frage nach ABE:
Ich hab mir das Teil zum Testen kommen lassen.
Einbau an sich kein Problem. Nur ist der origninale Stecker am Pedal (der Stecker der Box dann genauso) durch eine Sicherung gesperrt. Wenn man weiß, dass die Entriegelung an der abgewandten Seite (also zur Mittelkonsole hin) sitzt, und man die nur elegant reindrücken muss um zu entriegeln, geht es.
Mir wurde das erst anschaulich, nachdem ich das Pedal abgebaut hatte (aber auch kein Problem: zwei Kappen links vom Pedal abhebeln, die Muttern darunter abschrauben, abheben).
Und von der Wirkung her überzeugt mich das Teil. Ich hab ja einen Diesel und dachte bisher, es würde sich nach Schaltvorgängen das Turboloch doch deutlich bemerkbar machen. Ist aber mit der Box praktisch weg, war also doch eher eine etwas stark runter regulierte Gasannahme durch die serienmäßige Kennlinie des Gaspedals.
Ich fahr das Ganze ganz defensiv im niedrigsten Programm ("City"). Mehr brauch ich (bisher) nicht. Der Diesel zieht auch so schön von unten raus, wenn er mit Hilfe der Box über das scheinbare Loch hinweg ist.
Also von der Funktion her
So, Update zum Thema:
Ich komme grade vom fMH. Das Problem / den auch nach seiner Auffassung Mangel konnte er reproduzieren. Er stand im Kontakt mit Mazda D. Dort wird daran gearbeitet. In (zwar wenigen, aber doch) weiteren Fällen ist der Fehler gleichartig aufgetreten.
Mehrere Module (nach Aussage fMH alle, die mit den Sicherheitsassistenten zu tun haben) seinen durch MDARS nicht ansprechbar (AF war früher schon nicht auszuwählen).
Mazda arbeite an einer Lösung, die derzeit zeitlich nicht eingrenzbar sei. Eventuell werde mein Auto dort vor Ort benötigt.
Wird also ernst. Ich werde jetzt noch versuchen, direkt Druck auf Mazda zu machen und dem verkaufenden fMH den Mangel mit Fristsetzung anzeigen. Der kann zwar dezidiert nichts dafür, ist aber mein Vertragspartner und ihm gegenüber wäre -wenn es keine Lösung gibt, was ich derzeit noch nicht annehmen möchte- die Wandlung durchzusetzen (und er müsste sich bei Mazda als seinem Vertragspartner schadlos halten).
Meine Begeisterung ist momentan ziemlich im Keller. Aber noch besteht ja Hoffnung.
Das Ganze nur zur Info für evtl. hinzukommende Leidtragende mit dem selben Problem...
Ok, ihr habt mich überzeugt, die Box zumindest mal auszuprobieren.
Ist bestellt. Bin gespannt.
Danke!
Aber die entscheidende Frage ist für mich noch nicht geklärt: macht die Box tatsächlich (auch angesichts des nicht ganz geringen Preises) einen relvanten Unterschied?
Oder kann man nicht getrost darauf verzichten? Also: must have oder nur netter Gimmick?
Ihr habt alle die Pedalbox. Ich hatte davon noch nie gehört.
Kann mal jemand den Mehrwert im Realbetrieb (bei fehlenden sportlichen Ambitionen, eher für gemischtes Fahrprofil mit Stadt, Landstraße und gelegentlich mal Strecke auf der AB) beschreiben? Oder kurz: nice to oder gar must have?
Muss das Ding (zumindest theoretisch) eingetragen werden?
Wie verhält sich Mazda im Garantiefall (gibts dazu schon konkrete Erfahrungen)?
Wie sieht's mit dem Selbsteinbau aus (Recklinghausen ist weit)?
Danke!
Aber gibt es nicht auch nicht originale, die man in den Türausschnitt einklemmt? ?
Nicht, wann er zugelassen wurde, sondern wann er kaufrechtlich übergeben, also übereignet wurde. Das geht auch vor der Zulassung, auch wenn es an sich unüblich ist.