Beiträge von mam-1108

    Pannenhilfe war da, überbrückt, ne Stunde Motor laufen lassen, jetzt scheint Batterie erst mal voll.


    Jetzt hab ich anderes Problem. Der Spiegel war eingeklappt, ging nicht mehr nach außen weg, da ich Stückchen fahren musste habe ich den Spiegel von Hand gestellt.

    Aber egal was ich jetzt mache, Tür auf oder zu, der Spiegel rippelt sich nicht mehr :P

    Die Tür ist aber zugezogen und wie ich gelesen habe stehen die Fahrzeuge auch so auf dem Hof der Autohersteller, dann müssten da ja auch immer alle Batterien alle sein.


    Sorry, aber das Argument habe ich sonst noch nie gehört. Mein Vater z.B. steht im Carport und schließt nie sein Fahrzeug ab. Ich nur ab und zu nicht, wenn ich z.B. noch mal halbe Stunde später was aus dem Auto holen will. Aber selbst bei mir gab es dahingehend bei den Vorgängerfahrzeugen noch nie Probleme.

    jetzt ist die Frage,: m0003: Türe offen gelassen oder nicht versperrt??? Wenn du sie sie offen läst also sie nicht Einschnapt ist es doch verständlich das es keine Busruhe geben kann,und die Batterie Leergezogen wird.: m0005::m0022:

    Naja, selbstverständlich nicht sperrangelweit offen gelassen, das würde ich dann doch nicht über Nacht machen sondern einfach nur nicht mit Schlüssel verschlossen, so dass ich trotzdem mit Hand an den Türgriff die Tür öffnen kann.

    Das darf aber doch auch nicht sein. Habe immer mal meine Fahrzeuge offen gelassen.


    Gerade mal gegoogelt, eigentlich finde ich dann, dass das Fahrzeug auch mit offener Tür, aber abgezogenem/ entfernten Schlüssel nach ca. 15 Minuten in den Ruhestand geht.


    Die Frage ist auch "da innerhalb der Produktion KEIN Fahrzeug abgeschlossen wird... " warum sollte dann so etwas beim Kunden passieren?

    Hab sie gefunden über mazda Homepage, soweit installiert, jetzt will er die Fin, aber die hab ich nicht parat, muss ich erst Fahrzeugschein gucken, naja dann morgen weiter. Obwohl ich ja dann morgen früh schon fast die Hotline telefonisch erreicht habe. ?

    Mein Vater hat noch so nen uraltes Ladegerät. Hat er noch Ende letzten Jahres selber benutzt.


    Ansonsten kenne ich mich mit dem Problem Batterie eigentlich null aus. Geschätzt Ende der 80 er das letzte und einzige Mal mit einer leeren Batterie zu tun gehabt.

    mal doof gefragt, erst Autohaus anrufen oder gleich Mazda Service Hotline?


    Oder sollte ich erst mal versuchen selber zu laden und dann ins Autohaus? Gut 50 km habe ich bis zum FMH.

    Tür hatte ich gestern offen gelassen. Ins Auto kam ich, nur Kofferraum nicht. Aber sonst kein Starten möglich.


    Neee Tester für Batterie habe ich nicht. Mein Vater hat nen Ladegerät, könnte ich mir morgen holen. Aber irgendwoher muss das ja kommen, dass die Batterie sich einfach entlädt.

    Gestern noch gefahren, jetzt alles tot. Auch mit Ersatzschlüssel keine Reaktion. Jemand Tip, was das sein kann? Kein Lämpchen, kein Starten möglich.:(