Beiträge von Bobschi

    Es kann sein, daß die Batteriespannung zu niedrig war, bein den 6ern hatte ich das Phänomene, wenn die Batterie zu schwach wurde, dann ließ er sich starten, aber das Fahrerfenster ging nicht auf, erst wenn die Ladespannung einen gewissen wert erreichte.

    Beim C8 geht das Fenster runter und nimmer rauf, und ja, das war dann das deschaveu.

    Ist Mal so eine Gedankenbrücke.

    Ich würde + an Batteriepol und - an Karosserie montieren.

    In der Plusleitung sicherheitshalber eine Sicherung mit 10 A und eine Steckdose, Ladegerät mit 5 A und gut ist es.

    Die Stopfen mußte man früher, bei den alten Batterien und Konstantstromlader (IoI) aufmachen, da sie über die Gasungspannung von ca. 14,4 V landeten, dies machte man um der Sulfatierung vorzubeugen.

    Aber eben um den Druck der dabei entsteht, schneller entweichen zu lassen.

    Es gab Batterien, die konnte man laden bis sie kugelrund waren.

    Heutige Ladegeräte laden meistens nach IUoUoUI oder nach dem Delta Peak verfahren.

    Das DP bei Bleibatterie ist aber eine sehr aufwendige und komplizierte Ladetechnik die aus kurzfristiger Ladung und Entladung besteht, zwecks Kapazitätsprüfung, wo das Verfahren eigentlich nur der Computer versteht der das ganze steuert.

    Entstanden aus der alten NiCa Ladetechnik wie bei den AA / AAA angewendet.

    Heute wird beim laden der Batterie immer unter der Gasung geblieben (UIoIUoUoUI), da der Innenaufbau anders gestaltet ist (Gitter/Platte).

    Aber, wenn man Minus an Masse legt, ist man auf alle Fälle auf der richtigen Seite.

    Aber jedes noch so billige, elektronisch geregeltes Ladegerät ist besser als jeder Konstantlader.

    Es gibt zb die kleinen Alleskönner von Lidl (ultimate Speed) so um die 18€, die für den Normalverbraucher eine sehr gute und günstige Alternative sind.

    U Spannung

    I Strom

    o Schaltpunkt

    Update zur Sache.

    Na ja dem Update aufspielen war ein nicht definierter Fehler im Body Steuerkastel etabliert der sich nicht löschen lässt.

    Wahrscheinlich muss das Steuergerät getauscht werden.

    LG Mfd

    So, nun hat es mich auch erwischt nach 7 Monaten, Auto steht im Spital;(, aber es gibt Auffälligkeiten davor.

    Vorgestern war das Blickfeld der Rückfahrkammerer auf einmal vergrößert, wie wenn er die Heckklappe mehr ins Schloss ziehen würde, ich konnte die Seitenteile der Nummerntafel sehen und die rote Markierung war weiter weg, normalerweise sehe ich nur den Rand der Stoßstange und die Anhängerkupplung, nun gut.

    In weiterer Folge kam dann zweimal ein Fehlalarm nach dem abstellen, nun gestern stand er den ganzen Tag und heute war er tod, die Batterie war bis auf 3,14 V leer gesaugt.

    Interessant an der Sache ist ja nur eines, es wurde am Fahrzeug nichts verändert und die Betriebsbedingungen sind auch gleich geblieben, denn wie gesagt, 7 Monate funktionierte alles so wie es soll, zumindest dies mit der Batterie.