probiere einmal verschieden Kabel am USB Port und am Anfang alles auf Autostart und Bluetooth einschalten, im Handy genauso wie im Auto, dann sollte es normal gehen.
Bei mir waren es die Kabel das es nicht klappte.
probiere einmal verschieden Kabel am USB Port und am Anfang alles auf Autostart und Bluetooth einschalten, im Handy genauso wie im Auto, dann sollte es normal gehen.
Bei mir waren es die Kabel das es nicht klappte.
bei mir funkt das ganze nur wenn ich hinter einem nachfahre, er bleibt dann mit ca. 2 m stehen, zeitweise wie wenn er den Anker werfen würde.
Man könnte dem System vielleicht vorausschauend beibringen, um die Progressivität etwas zu mildern.
Entschuldigung?
mit der Xiaomi redmi Note Serie funktioniert alles wie es soll.
es geht darauf hinaus, alle auf Elektro umzustellen, zum einen hat man dann den Benützer unter voller Kontrolle, bist du nicht willig gibt es keinen Strom und zum Anderen wird die Wirtschaft angekurbelt.
Wenn alle elektrisch fahren würden, bräuchten wir entlangt der Autobahn Stromkabel mit Durchmesser von ???, von den dabei entstehenden Energiefeldern ist noch gar nicht die Rede.
Die rechnerein mit der Umwelt, ja die kann man drehen und manipulieren wie man will und es gebraucht wird.
Die gute alte bewährte Technik weiter zu entwickeln, egal ob bei den Verbrennern, Emotoren und Batterien, das wäre meiner Meinung nach sinnvollere,denn da könnte man mit Mut und Inovativität sehr viel bewirken.
Aber, es müsste sich auch die Politik zurück nehmen und von gewissen Regularien aussteigen, um eben diese Dinge zu ermöglichen.
Was nützt es eine gute Technologie zu haben, wenn sie nicht eingesetzt werden kann, da die gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht passen.
Vor etlicher Zeit sagten Personen einmal, ein Flugzeug ohne Propeller ist kein Flugzeug und ließen die Beate damit fliegen, und ja, heute gibt es Mischantriebe mit Propeller die von Turbinen angetrieben werden.
Es gibt gute Patente die in den 90' einfach verschwunden sind (Volvo TurbinenGenerator,
US Ecar usw.)
Meiner Meinung nach wäre ein Hybrid das sinnvollste, in der Stadt mit Strom, außerhalb mit Verbrenner (Biofull, Wasserstoff) denn meine noch verbleibende Lebenszeit ist mir zu schade um an Ladestation auf einen freien Stecker zu warten, bei vielleicht wieder möglichen Reisen.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß ein kleiner Außerirdischer kommt, der uns zeigt wie es geht.
nur kann ich dort bestimmen ob ich ein Update mache oder nicht und kann wenn es nicht anders geht das BS neu aufsetzen, Treiber austauschen und einiges mehr.
Bei den Autos bist du denen auf gedeih und verderben ausgeliefert, und dies nicht nur bei Mazda.
Aber ich denke mir, das nach dieser Zeit der Modelleinführungen es schon so sein sollte, das gewisse Kinkerlizchen ausgemerzt sein sollten, irgendwie bin ich nach 42 Jahren Mazda fahren etwas entäuscht.
unausgereifte Elektronik und Computerkram, diese Dinge folgen dem Umweltwahn punkto Spritverbrauch.
Mit 11000 km zeigt meiner gerade Mal 590 km an, die ich mit den ganzen Equipment an theoretischer Reichweite gewonnen habe, lt. Fahrzeugstatusinfo.
Egal ob Start-Stop, Zylinder-Abschaltung und einiges mehr, man muss es haben um den Flottenverbrauch zu senken, ob es in der Praxis funktionierte ist halt etwas anderes.
Aber darum gibt's ja dann die Updates und wieder Updates, einer hat eine Idee, wenn's funktioniert ist es gut wenn nicht kommt wieder ein Update und der Leidtragende ist der Konsument, da er das Versuchskaninchen ist, leider.
das wird dem Umweltwahn geschuldet, alles muß umweltfreundlich sein und bringt so nebenbei die große Kohle.
Solange die Leute mitspielen wird es immer mehr werden, denn viele sehen nur dies, was ihnen vorgegeben wird.
Man muss hinter dem Vorhang schauen um zu sehen was los ist, alleine Stichwort Elektromobilität und Batterien.
Tut leid?, aber nach dem gestrigen Wintergewitter hatten wir wieder sektionale Internetstörungen in Wien und da hab ich dann einfach Mal zuviel gedrückt.
lg Mfd
Du brauchst nicht durch die Spritzwand, nimm irgendeine Blechschraube im Motorraum wo du mit einer Rundösenkabelschuh dich Dazuschrauben kannst.
Nicht kompliziert denken, es ist nur ein PC auf Rädern, aber trotzdem folgt er noch einer gewissen Logik, hat ja auch noch ein Lenkrad ?