Oh ja. Mein DSG hat mich nach 70 Tkm am Gardasee im Stich gelassen. Hinreise mit einem Audi A3, Rückreise mit einem Citroën C5. Mein Auto war 14 Tage länger im Urlaub.
?????
unser 6er (2008) ging mit 165000 / 2013 bei der Auffahrt in Verona zum ersten Mal ein, Telefonat mit Mh in A, wir sollen über die Grenze kommen, denn in Verona gibt es nur eine Ferrari / Mazda Vertretung.
Bis Villach, PDF ausbrennen, zurücksetzen, in Graz das selbe, Notlaufprogramm 70 PS ohne Turbo.
Zu Hause, ausbrennen, neues Steuergerät.
2015, Auffahrt Verona ?, 205000, Knall Bums, Notlaufprogramm, über den Brenner vollbesetzt und angepackt mit nun 60 km/h Richtung Innsbruck.
In Innsbruck gab es keine Übertretung mehr, also nach Nils.
Ladeluftkühler zerfallen, PDF mit 9 g überfüllt / hinüber,
Motorölstand so hoch das es fast rausgespritzt hätte und warum, der Lufttemperaturfühler im Ladeluftkühler war angerostet.
Den in Mils verkauft und mit einem neuen m3 / G122 6G nach Hause gefahren.
Und warum das Ganze, die erste Serie hatte in Österreich das Ford Klums drinnen, die bräuchten eine eigene Ford Software um die Einspritzdüsen zu kalibrieren.
Der hatte 143 PS, ging wie mit 90 und brauchte wie ein M60 Bergepanzer.
Der M6 fristete dann sein weiteres dasein in Polen, die haben alles ausgebaut was Abgasreinigung war, umprogrammiert und der läuft heute noch und alle Jahre schicken sie mir zu Weihnachten eine Karte ?.
Fazit, Gardasee ist für nicht Italiener eine gefährliche Ecke ?