Beiträge von hjg48

    Heute erste Inspektion für stolze 295€. ?Ambiente Beleuchtung nachgerüstet.

    Moin schnupi2000,

    sorry, umsonst ist nicht mal der ...

    Bitte um Details wie Arbeitszeit / Stundensatz, Ölmenge und Preis.

    Einbau Am Be inbegriffen?


    Übrigens, ich habe für das erste Service noch nie was bezahlt. :)

    Kofferraum leer geräumt, ist trotzdem da

    Moin waltercx30,

    nur eine bescheidene Frage, haste die Ursache für das Geräuschen bereits finden dürfen?

    Wenn "nein", Versuche mal mit vorgeklappter rechter Rückenlehne zu fahren, bzw. diese mal mit etwas Schwung wieder einrasten zu lassen.

    Ggf. mal etwas Fettauftrag (Vaseline) auf die Kontaktflächen der Verriegelung aufbringen, vorsichtig und ohne Verschmutzungen.


    Viel Erfolg!

    traurig zu hören was uns Mazda da noch bis herbst 2020 verkauft hat

    Moin Guest23,

    sorry, aber leider haste wenig Ahnung, nicht nur von Automobiltechnik und den verschärften EU-Abgasvorgaben.

    Diese zwingen die Hersteller zu stetiger Weiterentwicklung.

    Wirste wohl nicht annehmen, Mazda macht dies alles aus Lust zur sinnlosen Geldverschwendung?


    Anstatt zu heulen/meckern, bitte ein wenig googeln!

    abgasvorschriften 2021 - Google Suche

    So meine lieben, damit ich mal wieder was zum CX beitrage.

    ich halte an dem Projekt fest einen CX-30 Mj. 2019, 2020 auf 2021 zu konvertieren.

    Moin rezis,

    falls es dir hilft, die Änderungen am SKYACTIV-X 2.0 Motor betreffen ja nicht nur eine geänderte/verbesserte Steuerungssoftware!

    Mein ssfMH hat mich gerade informiert, dass es auch motorinterne Änderungen gibt, wie eine etwas reduzierte Verdichtung (geänderte Kolben), modifizierte Steuerzeiten (Ein- und Auslassnockenwelle).

    Die Unterschiede siehste auch an den Teilenummern im EPC.

    Trotzdem viel Erfolg!


    Frage, haste die Verwendung des Mazda Diagnosesystems für 2021 schon verlängert???

    schön, die frage die bleibt ist ob das bereits das volle 21er modell ist - oder nur der motor.

    denn im teilekatalog gibts nur ein modell 10/2020 mj. 2020 und noch kein 2021er. und normalerweise ist der teilekatalog immer schon verfügbar da sind die autos noch gar nicht ausgeliefert. bei mazda österreich hat zu weihnachten erst das modell gewechselt - dh. im sept. war der bei uns noch gar nicht bestellbar.


    anbei noch ein screenshot zu den modellen damit ihr seht was ich meine - noch kein MJ 2021 dabei.

    Moin rezis,

    sorry, aber in diesem Thema haste leider nur Halbwissen!

    Auch wenn im Teilekatalog MJ 2020 aber Produktionsbeginn 10.2020 zu sehen ist, handelt es sich selbstverständlich um die beworbenen und angebotenen 2021er Modelle.

    Nach Produktionsbeginn im Laufe des Oktobers, Verschiffung und Transport nach Antwerpen, dortige UBS-Behandlung usw., und anschließender Auslieferung zum fMH dauert es mindestens etwa 8-10 Wochen.


    Zum Thema LED-Scheinwerfer und TFL die Auskunft von meinem sfMH:

    Anhand des Teilekatalogs (GEPC) unterscheiden sich die E-Teilenummern zwischen dem FIN-Bereich bis 199999< und ab 200001>.

    Sowohl bei den normalen LED-SW als auch bei den LED-SW mit adaptivem Fernlicht.


    Hallo rezis, du wirst vielen von uns fehlen!

    Viel Freude mit deinem ID.3, hoffentlich biste nicht zu sehr e........t, wenn es nach den Werkferien ab August die 2022 Modelle mit den immer umfangreichen Änderungen/Verbesserungen gibt.

    Bitte halte uns am Laufenden.

    Zum Thema CX-30 2021

    Falls Mazda wirklich einen cx-30 (DM) 2020 mit neuen x Motor 186 PS wegen bar Monaten bei einen Auto das so erst im Hersteller 2019 auf den markt kam zwischen geschoben hat ist das aber echt noch mehr zum kringeln: m0024:

    Moin Guest23,

    sorry, aber deine Panik ist völlig unbegründet.

    Laut meinem sfMH:

    Der aktualisierte SKYACTIV-X 2.0 (HF) Motor wird selbstverständlich erst ab dem Modellupdate 2021

    (Produktionsbeginn 10.2020) beginnend mit der FIN JMZ DM*9H* 00 200001> eingeführt.

    glücklicherweise ist der mittelpunkt österreichs in wien - : m0004:)

    Moin rezis, werter Ober-Ösi,

    sorry, da haste gerade wieder mal in der VS gefehlt, als in Heimatkunde die Steiermark durchgenommen wurde.

    Denn und aber der geografische Mittelpunkt Österreichs ist meines Wissens "Bad Aussee" in der Steiermark.

    Markiert durch einen riesigen Mercedes-Stern, gesponsert von MB-Österreich.


    Siehe: https://www.google.at/search?q…1234#imgrc=UaBPhIhw87tk7M


    https://www.google.at/search?q=bad+aussee+mercedes+brücke&tbm=isch&ved=2ahUKEwi-2oe_kaDuAhXYuKQKHYznCAUQ2-cCegQIABAA&oq=bad+aussee+m&gs_lcp=CgNpbWcQARgAMgIIADIGCAAQCBAeMgYIABAIEB4yBAgAEBgyBAgAEBgyBAgAEBgyBAgAEBgyBAgAEBgyBAgAEBgyBAgAEBg6BAgAEENQkENYw0lgol1oAHAAeACAAYkCiAHPA5IBBTAuMS4xmAEAoAEBqgELZ3dzLXdpei1pbWfAAQE&sclient=img&ei=brECYL7rFNjxkgWMz6Mo&bih=701&biw=1234#imgrc=UaBPhIhw87tk7M


    Spaß muss sein, bei uns Süd-Ostfriesen!

    ;););)

    Moin rezis und Freunde,

    wer glaubt, dass ein E-Fahrzeug im Kurzstreckenbetrieb im Winter keinen höheren Verbrauch hat, der träumt und ...


    Man (Mann) sollte mal sich mit Foren von Audi e-tron und VW ID.3 befassen.

    Da sind so manche jetzt erst aufgewacht und staunen (!) über die Verbrauchsanstiege.

    Audi bis 40 kWh / 100 km, sowohl technische Mängel als auch Qualitätsprobleme, die Software wird immer wieder bemängelt.


    Der VW ID.3 zeigt so ähnliche Zustände, Neuwagen werden mit uralten Softwarestand ausgeliefert.

    Update würde 1 Tag dauern, viele WS können es noch gar nicht, usw.

    Und unser rezis wird dann keinen Zugriff auf Updates mehr haben, außer sein Frauchen schenkt ihm einen VW / Audi Servicepartner-Betrieb.


    Dagegen ist der Mazda-Zugang zum M-MDS-System ja schon für einen Privatmann ein gewisser Luxus,

    es steht ja gerade wieder die kostenpflichtige Registrierung 2021 für das VCM ins Haus.

    Aber was tut man (Mann) nicht alles für Frauchens Mazda CX-30 und uns Mazda-Freunde.

    Allerbesten Dank!


    Noch ein Hinweis zum Verbrauch im Kurzstreckeneinsatz.

    Aber auch Opas MX-30 verbraucht bei kalten Temperaturen doch auch etwas mehr, bei ähnlichen Einsatzbedingungen

    (Herbst 15,8 kWh / 100 km, Winter 19,5 kWh / 100 km).

    kann auch weiters berichten - bei ihm haben wir das update ausgeführt und dann probegefahren.

    er hat den G122 zwar im mazda 3 das ist aber in dem zusammenhang egal.

    Moin rezis,

    sorry für meinen Einwand, aber nur ein Update des PCM ist nur ein Teil der Verbesserung.

    Wenn man nämlich die entsprechende Technische Service-Info kennt, weiß man, dass auch die beiden Kühlerhalter gegen modifizierte Teile getauscht werden müssen.