Beiträge von stueckel25

    Moin Kinnings, leider ist der Mazdaschlüssel so gar nicht sturzproof.
    Aus ca 1,50m ist er auf harten Untergrund gefallen, prompt hat sich die Bedienleiste mit den drei Knöpfen verabschiedet.

    War ich jetzt fingerdumm oder zu ungeduldig oder ist das Teil nicht wieder ohne Weiteres einzufriemeln.....? möchte ungern bei den (angeblich!) erwartbaren Kosten den FMH bemühen.....

    kälteres Wetter und etwas mehr an Kurzstrecken nagt am Verbrauch - der Langzeit-Durchschnittsverbrauch ist jetzt auf 6,5 l angestiegen und scheint noch weiter steigen zu wollen. Die "letzten Fahrten" wurden mit Werten zwischen 6,9l bis 7,9l angezeigt. Nur bei etwas längeren Strecken und richtig warmgefahrenen Motor liegt der Verbrauchswert wieder unterhalb 6,5 l

    deckt sich mit meinen Beobachtungen. Meine erste Winter-Tankfüllung jetzt bringt es auf 7,1, Tendenz steigend.... Nach Sommer 6,2-6,4 schon deutlich

    Wenn wir schon bei der Heckklappe sind: kann man - und wenn ja, wo und wie - die Signaltöne bei öffnen und schließen der Heckklappe unterbinden, ohne gleich unter der Verkleidung den Buzzer zu suchen und den Stecker abzuziehen? ich komme oft weit nach Mitternacht mit Gepäck im Kofferraum nach Hause und unterhalte jedesmal die Nachbarschaft mit dem Konzert...

    Nun zum zweiten Mal in diesem Jahr HH - Südfrankreich und zurück.
    In D seltenst über 140, in F Tacho wie erlaubt + 6 km/h. Reifen 2,7bar; oft aktivierter Tempomat.
    Hin 6,2, zurück 6,3 - damit kann ich arbeiten, finde ich

    Ich habe meinen jetzt seit 13 Monaten..... ich meine (gefühlt), dass sich im letzten halben Jahr die Momente gehäuft haben, in denen ich probleme habe, den 1. Gang einzulegen. Widerstand. Erst, wenn ich im Stillstand ein, zwei weitere Gänge durchschalte, schnackelts dann auch mit Nummer 1. Hat hie rnoch jemand eine solche Tendenz bemerkt?

    Tempomat ist aber gewöhnlich ein Einsparfaktor von 0,1-0,2 l. Nun gut...
    Begrenzungen, deswegen schrieb ich 116 und 136, weil ich aus Eigenerfahrung leider schon weiß, mit welchen Toleranzen die Franzosen so blitzen. aber bis 10 km/h weniger als ich macht in der tat schon viel aus - und 3 bar sind auch 0,3 mehr als bei mir..... da läppert es sich dann....