mam-1108 Da würde ich doch mal sagen, dass Du den perfekten Streckenmix für diesen Motor fährst. Ich bin zzT bei um die 6,2, aber Kurzstrecke/Stadt ist auch nahe 50%
Beiträge von stueckel25
-
-
Sorry, aber kein Winterreifen verursacht nen Mehrverbrauch von 1L/100 km, wenn das Radgewicht ähnlich ist, höchstens 0,2L/100 km, für dein Mehrverbrauch sind eher Wettereinflüsse (kälte) verantwortlich.
In jedem Fall Kälte. Bei meinem G122 konnte ich genau 1 Liter Mehrverbrauch bei 2 Grad statt 20 Grad Außentemperatur verbuchen.
Die A/C hingegen würde ich bei 0,1 ansiedeln, da hab ich kaum was bemerkt. -
Moin wertes Rudel, ich habe dann mal nach vier Jahren das Lager von G122 zu X186 gewechselt.
Erste Langstreckenfahrt war vergangenes Wochenende auf der
Route HH - Heide (A23 ca 110 km) - Niebüll - Dagebüll - Handewitt (alle Bundesstraße ca 130 km) - und wieder A7 nach Hamburg ( 145 km).
Bis Ankunft Handewitt 5,6/100 bei moderater Fahrweise.
A7 Rückweg die ersten 100km bei 130km/h Anstieg auf 5,8/100.
DANN aber der Reiz, einmal auszuprobieren, ob die 200 km/h aus dem Schein denn auch stimmen.
Tun sie, aber nach 3 Minuten beschleunigen und knappen 30 Sekunden auf Topspeed stand der BC bereits auf 6,2/100
und ich hatte glatte 100 km an Reichweite verloren.Ich werde also doch lieber weiterhin gleiten und mich bei 130-140 km/h als Hauptreisegeschwindgkeit einpendeln.... und die machen wirklich Spaß.
Ein feines Auto -
Trotz meines Zen-Fahrstils
habe ich es nie geschafft, einen Verbrauch von weniger als 5,3 zwischen zwei Tankvorgängen zu erreichen.
Ich empfehle einen entspannten Dänemarkurlaub - dort wird es Dir gelingen
-
Bis an die Rückseite der Bank
-
Also grob müsste ich diese Flächen aus dem Gummi rausschneiden, damit meine Schale aus dem 2020er G122 nun in den 24er X186 auf den unteren Boden passt.
-
Obenauf wäre ja in jedem Fall eine Matte ein Neukauf und für den täglichen Gebrauch auch wünschenswert.
Aber in der Urlaubssaison würde ich auch gern untenrum etwas dichter sein, also Schalenmatte wie bisher.
Und da bliebe zurzeit anscheinend nur die Seitenschneiderlösung und DIY -
Moin, ich bin nun seit zehn Tagen nahezu glücklicher x186-Besitzer mit GSD, Leder und Bose.
Aber, vom alten G122 ohne variablen Kofferaumboden habe ich noch die alte Einlegewanne/-matte,
die nun durch die Halterungen des VKB nicht mehr passt, es sei denn, ich schnitte hinten links und rechts jeweils um die 20 x 7 cm ab.
Frage: Kennt Ihr im Zubehör schon eine Matte/Schale, die diese neuen Maße durch den vKB berücksichtigt, oder muss ich schon wieder Hand an mich bzw meine Matte/Schale anlegen? Mein bisheriges Forschen in den Shops war nicht erfolgreich. -
Bikerfreund perfekter Clip, beschreibt genau, was ich schon jetzt nach 135 Kilometern beobachtet habe.
-
Okay, es hat geholfen, dass ich durch deinen Hinweis noch mal die Anweisungen auf dem Display hinterfragt habe.
Ich habe einen Denkfehler begangen, weil ich partout eine Situation abstellen wollte, die mich immer genervt hat: Wenn ich meinen Fahrgast einfach eben schnell vor der Tür absetzen will, und er/sie auf dem Rücksitz etwas liegen hat… Ich hasse es wie die Pest, dann eben für die 5 Sekunden Motor aus und anmachen zu müssen, nur damit sich die Tür öffnen lässt.
Und ich hatte die Anweisung jetzt so verstanden, dass die Tür halt ausschließlich entriegelt, wenn der Motor aus ist… Eben in der Situation. Aber er sollte ja nicht verriegeln. Also hieß es für mich in meinem Wahn, er verriegelt wenn Motor aus und er lässt es unverriegelt, wenn Motor an (und dabei steht.) Das war natürlich ein Denkfehler sondergleichen. *schöm*
Aber gut, dann würde ich sagen habe ich jetzt ein makelloses und mich sehr erfreuendes neues Gefährt.