Moin Kinnings, ich habe jetzt den ersten Monat in meinem 122 PS G um.
Während in den ersten drei Wochen i-stop grundsätzlich prima und anstandslos funktionierte, sobald ich an einer Ampel hielt, habe ich jetzt seit einer guten Woche nicht einmal mehr die i-Stopfunktion in Action erlebt. Sollte die Umgebungstemperatur einfach die ganze Zeit über zu warm sein? Selbst morgens beim losfahren? Ich mache nichts anders als in den ersten drei Wochen.
Beiträge von stueckel25
-
-
ich war gestern 100km mit meinem G 122PS unterwegs. Auf der Strecke einen Durchschnitt von 6,2 l - ohne besonders auf die Fahrweise zu achten.
Dauerhaft im Stadtverkehr verbraucht meiner 7,2 l
das lässt mich ja in der tat noch auf den einen oder anderen Zehntelliter weniger hoffen... mal ehrlich - 1,4 Tonnen und Benzin: das geht doch wirklich.....
-
Na da geht doch verbrauchsmäßig noch was nach den nächsten Tankfüllungen
meinst Du? Hab das Gefühl, dass ich da schon heftigst ökonomisch unterwegs war...
okay - ein Dänemarkurlaub könnte die 5-Komma kratzen....
Im September werde ich 900 französische Autobahnkilometer als Referenz haben,
dann wissen wir, wie er bei 110-130 Dauergeschwindigkeit schlürft -
So, liebe Gemeinde, meine erste Tankfüllung ist verfahren. Ein Viertel Autobahn, ein Viertel rein Stadt, und die Hälfte Mittelstrecken-/StadtGemisch.
Defensive Fahrweise, möglichst oft Tempomat, wenig A/C. —> 6,45l/100kmFür einen 1,4 t Benziner lasse ich das eigentlich mal gelten.
So, da ich nach dem hochladen auf meinem Smartphone keine Signatur sehe, hier noch mal die Fahrzeug Daten:
Skyactive G, 122 PS Benzin, Hand geschaltet. -
CX-30 Newbie in Fruststarre:
Sehr sehr ärgerlich - gleich bei der ersten (scharfen, aber leider doch "normalen") Tiefgaragenkurve
hab ich wegen des doch recht anderen Lenkverhaltens im Vergleich zum vorherigen Astra
vorne rechts die Leichtmetallfelge ( 215/55 R18, grau) angeditscht.
Und siehe.... was ich bis dato nicht wusste... das schöne Silbergrau der Felgen ist nur eine aufgetragene Schicht.
--> abgeplatzt, darunter kommt eine nette Grundierung zum Vorschein...
Gibt es speziellen Repa-Lack für diese unschöne und mein Ehrgefühl böse ankratzende Schmarre....?
Ist dies die normale Fertigung von Leichtmetallfelgen oder gibt es auch welche ohne diese Überraschung und woran erkennt man die im Handel? -
Moin Kinnings, der CX-30 Newbie, der ich bin, hat jetzt die ersten 400 km mit seinem Neuwagen absolviert. Der BC behauptet, dass ich mich auf der Grenze zwischen 6,6 und 6,7/100 bewege. Eher defensiver Fahrstil, kein A/C-Einsatz....
Frage: Dieses PCM-Update, das Ihr ansprecht, ist/war das für frühere CX-30 gedacht und was soll es bewirken?
Ich bin jedenfalls mit der Laufkultur meines Motors sehr zufrieden und finde 122 PS als absolut ausreichend....Danke im Voraus für die "Erleuchtung"
-
Danke, hatte per suchfunktion nichts gefunden... dann warte ich mal auf die Frühlingsfrische....
-
Moin liebe Gemeinde,
ich hatte jetzt einen Überbrückungs-3er als Neu-Leihwagen, bis mein neuer CX-30 nun am Montag in meinen Besitz kam.
Beide müffelten arg nach verbranntem Gummi im Innenraum, so, wie man es gerne mal von den älteren IC-Zügen der Deutschen bahn kannte/kennt.
Es könnte schon weniger geworden sein, aber ist das der normale "Einfahrgeruch" bei Mazda?Kenne ich von meinen bisherigen Opel und renault als Neuwagen nicht...
-
-
Moin Gemeinde, Corona macht's möglich.
Statt Opel Astra ST werde ich ab kommender Woche selbst für mich ein wenig überraschend nun den CX-30 (siehe Signatur) fahren.
Aus Eurem endlosen Erfahrungsschatz:
Was sind denn die wichtigsten DOs and DONTs, die ich als Marken-/Modellnovize richtig oder falsch machen sollte/könnte?
An Mazdaerfahrung bringe ich immerhin 3500 Urlaubskilometer im Leihwagen, einem Mazda 3, mit.Ansonsten schöne Restwoche, Uli