Beiträge von stueckel25

    Jungs, das i-Stop-Rätsel hat sich (für meinen Fall) gelöst und ist simpel wie verwirrend zugleich:

    Egal (!!!), ob die AC ein- oder ausgeschaltet ist, die am Temperaturregler eingestellte Gradzahl darf nicht um mehr als einen Wert X unter der gemessenen Außentemperatur liegen....
    Trial and Error haben bei extrem hohen Außentemperaturen >30° einen Wert von um die 23-24 ergeben, der eingestellt sein muss, damit i-stop bereit ist...
    bei ca 26° außen, genügten 22° -
    Die Differenz zwischen beiden Werten darf nicht zu groß sein und variiert offenbar je nach Außentemperatur....

    Hab das ganze am entsprechenden Monitor unter Informationen verfolgt, wann bereit, wann nicht bereit.....
    Nachtrag: Kaum ist i-stop wieder regelmäßig aktiv, sinkt der verbrauch um ca. 0,3-0,4l/100km...

    Ach ja, noch mal nachgefragt: es findet sich bei mir unter Informationen kein Connect-Benutzer Handbuch… Hätte connect vom Händler aus installiert sein sollen? Ist das ein extra, dass ich mir selber kaufen muss? Ich habe bei Kauf/Aufgabe null über dieses Feature erfahren. (Es war ja auch ein Hals über Kopf spontan Kauf, nachdem mein eigentlich bestellter Astra erst im Oktober hätte kommen sollen.)

    Soweit, so klar, mein Verständnis ging aber soweit, dass sich I-stop in erster Linie um den Zustand der hybrid relevanten Batterie kümmert… Oder doch nicht?

    Aber schauen wir mal, wenn die Temperaturen wieder unter 25° gehen… Vielleicht besinnt er sich dann ja auch. Ich habe entsprechende Einträge und Posts gefunden, die auch eine Obergrenze für das anspringen des I stop erwähnen.

    So, ich sitze im Auto, ich habe die Bedienungsanleitung offen.

    Dort, wo bei mir im Display theoretisch ein Benutzer Handbuch unter dem Punkt Informationen auftauchen sollte, herrscht gähnende Leere. Er bietet mir nur Antriebseffizienzüberwachung und Fahrzeugstatus Überwachung, kein Benutzer Handbuch.

    Nicht vergessen, bin absoluter Mazda Neuling. Was nicht allgemein verständlich im Benutzer Handbuch steht, kenne ich auch nicht.

    Also falls du damit die selbe Information meinst, die auch in der gedruckten Bedienungsanleitung unter dem Stichpunkt zu finden ist, dann ist dies für mich so hilfreich wie ein Beutelstreusalz in der Sahara…

    wenn die klima stärker am werkeln ist braucht das motorlauf. da es im moment sehr warm ist wird das die ursache sein,

    oder entladene batterie.

    Nope - AC nur selten in Betrieb. Und die Batterie eines Einmonatigen erwarte ich eigentlich nicht als zu stark entladen.... zumal ich täglich fahre.... deswegen ja meine Irritation

    So, zweite Tankfüllung erledigt.

    Marginal verändertes Farbprofil, Richtung Stadt, Fahrstil nicht verändert. 6,74 l auf 100 km -
    Merkwürdig: Seit einer Woche springt i-stop nicht mehr an (zu warm???) - habe nichts an meinem Verhalten geändert... Egal wann und was, der Motor läuft an der Ampel weiter... :-/