Beiträge von stueckel25

    Also, nach nun gut 6 Monaten (Übernahme am 2.7.24) und überraschend wenig km (8.000) hab ich nun nach zwei halbwegs kalten Monaten die Bestätigung für mich, dass ich bei meinem Fahrverhalten die 64 Mehr-PS gegenüber dem G-122 ohne Mehrverbrauch bekommen habe. Aber: Reisegeschwindigkeit NIE über 140 km/h.
    Ich bin zufrieden.

    Angesichts der seeeeehr alten Geschichte, als Mazda in einem Prozess mit einem klagenden Kunden (Motorschaden nach Ölverlust) vor Gericht durchsetzte, dass künftig normales Fahrer-Verhalten die Motorölstandkontrolle per Peilstab vor jedem Fahrantritt sein müsse und Mazda so die Gewährleistung (ich glaub 6000€ zu erinnern) nicht abliefern musste, finde ich das Kulanzangebot hier eigentlich noch ganz human. Dennoch ultra ärgerlich, und dieses Erlebnis würde meine künftige Kaufentscheidung beeinflussen.

    Ich denke, xxxx Aber der G-Motor wird sich grundsätzlich ähnlich verhalten und Hinweise zum verbrauchsarmen Fahren finden sich im Netz reichlich. 😂.

    Ich stimme insofern zu, dass ich bis 6/24 einen G122 hatte und nun seitdem auf dem X186 unterwegs bin. Beide handgeschaltet.
    Ich habe bei temperaturabhängigen 6,2 - 6,5l/100km einen nahezu identischen Verbrauch bei 60 PS Mehrleistung...... das könnte für das Motorenkonzept sprechen.
    Aber klar ist auch, Speed lässt er Dich sehr teuer bezahlen, aber wenn Du gleitest im hohen Gang, dann belohnt er dich spürbar.
    Bin aber in vier Jahren auf den dann wohl vorhandenen 2,5l-Motor gespannt

    Ich unterstütze Dich in Deiner grundsätzlichen Entscheidung: auch wenn wir vielleicht nur noch 5 echte Wintertage pro jahr haben, an diesen fünf Tagen könnte Dein Leben von zwei Metern mehr oder weniger Bremsweg oder einem Deut mehr an Seitenhaftung abhängen. Bei der Produktwahl ist es ja ohnehin eher eine Religionsfrage, jeder hat da seine(n) Propheten. Im Winter lasse ich Michelin für mich haften....

    Da muss ich manavgat beipflichten - ohne Google Maps läuft bei mir trotz Bord-NAVI gar nichts mehr.
    Nur Google (tomtom, Garmin im Abo natürlich auch) kennt aktuelle Staus, Sperrungen und andere Probleme, die einem das RDS-gestützte Bord-NAVI niemals verrät.
    Bord-NAVI ist im Stadtverkehr in unbekannte Gefilde meine erste Wahl, ansonsten immer nur Navigationspartner