Verkehrsteilnehmer, die sich an die STVO halten, werden auch gerne als Schleicher bezeichnet, das merkt man immer wieder wenn man in einer 30er Zone schon etwas schneller fährt und trotzdem von hinten bedrängt wird. Die genannten Geschwindigkeiten sind Höchstgeschwingigkeiten, nicht Mindestgeschwindigkeiten. Auch werden die meisten Unfälle durch Raser und nicht durch " Schleicher" verursacht.
Wenn sich die meisten Verkehrsteilnehmer nur halbwegs an die STVO halten, würden wir nur die halben Versicherungsprämien zahlen.
Genau die Leute, die andere als Schleicher betiteln, sind dafür verantwortlich das unsere Versicherungen immer teurer werden.
Die Fahrer, die sich über Schleicher aufregen, sollten sich mal entspannen, der Straßenverkehr ist kein Wettkampf oder Zeitfahren. Außerdem kann man nicht beim Rasen erwischt werden, wenn man hinter einem Schleicher fährt, also auch mal dankbar sein.