gute frage - hab bis jetzt darauf noch gar nicht geachtet - vielleicht weiß es ja jemand
Beiträge von maik
-
-
So, heute Batterie leer!
Gestern noch über 100 km gefahren, Auto normal abgestellt, später nochmal in den Kofferraum geschaut. Heute Mittag Ende der Freude! Mit dem Notschlüssel aufgefummelt - alles absolut tot. Habe mein elektronisches Ladegerät angeschlossen - Pustekuchen, es erkennt nicht mal mehr eine Batterie! Dann mit dem Multimeter gemessen: 4,5 V Restspannung. Also morgen früh den MFH anrufen, die sollen mit einem Ersatzfahrzeug herkommen. So langsam reichts!
ging mir vor 2wochen auch so -adac gerufen - starthilfe -laufen lassen -nach hause gefahren-am nächsten tag das gleiche -insgesamt 3mal batterie tiefenentladen -mazda hat die komplette software neu aufgespielt,neue batterie eingebaut und jetzt funktioniert wieder alles - ich war aber auch sehr sauer -bei mir lag es am schlüsselsystem
-
ich habe einen schalter,aber auf der autobahn verbrauche ich bei 180 auch so viel , du weißt ja - gewicht ,windwiederstand...-die physik ist nicht zu überlisten - und bei dem tempo sind ca.8l auch keine schande
-
Ich versuche mal, den Bogen wieder zum eigentlichen Thema zurück zu spannen...
Da Bilder (oder Fakten) mehr sagen als Tausend Worte, hier nun nach jeweils etwas über 3000km mit E5 und E10 mein Resümee:
Da E10 inzwischen fast flächendeckend 4ct/L weniger kostet, gönne ich mir von dem Gesparten lieber ein paar kühle Blonde.
bin zur zeit laut bordcomputer bei 6,3l mein x verbraucht direkt nach dem tanken ausgerechnet -6,6l ich fahre e10 ca.4300km bis jetzt auf der uhr .du hast sowas von recht - wenn ein kasten bier mehr rausspringt tanken wir e10