Beiträge von JJM

    40.001 km - (12/2019) - 09.03.2021 - LandsbergEcki (Die nächste Inspektion meldet sich)

    34.200 km - (11/2019) - 15.01.2020 - erisc

    22.000 km - (11/2019) - 09.11.2020 - Kuestenschreck

    19.357 km - (01/2020) - 28.02.2021 - Jeanluc_P

    18.000 km - (01/2020) - 15.01.2021 - Mixxerdriver

    16.700 km - (01/2020) - 17.12.2020 - anolting

    12.942 km - (01/2020) - 14.01.2021 - guenhi

    12.164 km - (02/2020) - 29.12.2020 - fragix

    11.572 km - (03/2020) - 17.12.2020 - Jabo

    10.630 km - (06/2020) - 16.04.2021 - JJM

    10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    10.050 km - (12/2019) - 04.01.2020 - Thomas

    10.250 km - (12/2019) - 26.07.2020 - formel1

    08.580 km - (04/2020) - 27.10.2020 - hhsjgmr

    08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30

    07.715 km - (08/2020) - 09.03.2021 - Bonaca

    07.635 km - (05/2020) - 25.01.2021 - Nordharzer

    07 100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    06.145 km - (02/2020) - 28.10.2020 - schnurpi2000

    05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    04.550 km - (01/2020) - 24.01.2021 - scy

    04.250 km - (08/2020) - 26.01.2021 - Kutscher

    03.900 km - (09/2020) - 24.01.2021 - nowodka

    01.950 km - (10/2020) - 30.12.2020 - emu99

    .......sehr geringen Fertigungstoleranzen und hoher Passgenauigkeit z.B. von Kolben / Zylinder usw. Daher werden sich die Teile wohl auch etwas länger aufeinander einspielen müssen.

    Du spielst auf die inneren Reibungswiderstände von Motor und Getriebe an.

    Das hat im Laufe der Zeit mit Sicherheit einen Einfluss auf den Verbrauch. Ob das aber mehr als einige 10tel Liter auf 100 km ausmacht, darf bezweifelt werden.

    Hierzu folgende Grafik (Quelle ADAC): rollwiderstand-grafik-vergleich-1910-720x540.jpg

    Weiters war das Überflogene sehr inhaltsschwer, aber leider hatte ich meine Brillenkamera im CX-30 liegen lassen.

    Dann gib doch mal einige Details hierzu bekannt. Es muss doch irgendetwas konkretes bei Dir hängengeblieben sein.

    Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, warum Mazda solche Informationen nicht öffentlich machen sollte.

    Noch dazu ist es allseits bekannt, dass der SKYACTIV-X Motor eine längere Einfahrphase von etwa 8000 km benötigt bis die optimalen Verbräuche erzielt werden dürfen!

    Wo steht denn so etwas geschrieben ?

    Meiner Meinung nach können Verbrauchs-Optimierungen folgendermaßen erreicht werden:

    - durch angepassten Fahrstil (Im Laufe mehrerer 1000 Kilometer lernen sich Ross und Reiter immer besser kennen)

    - durch PCM-Updates (Motorsteuerung)

    - Masse des Fahrzeugs (keinen unnötigen Ballast)

    - Felgen (Gewicht) und Reifen (Rollwiderstand)

    - Kraftstoff

    - Streckenprofil (Kurzstrecken möglichst vermeiden)

    - Jahreszeitliche Einflüsse (Winter: nicht im Stand warmlaufen lassen, Sommer: möglichst im Schatten parken)

    Die Angaben im AT-Konfigurator sind mit Vorsicht zu geniessen:

    Bei meinem Fahrzeug (G-150) sind diese WLTP-Angaben definitiv falsch.

    Das gleiche gilt auch für die AT-Preisliste.


    Noch übler gehts im DE-Konfigurator zu. Dort sind die NEFZ-Werte angegeben !!


    Fazit: Diese Angaben sind unverbindlich und irreführend.