Beiträge von sviraci

    Hallo zusammen


    Sieht so aus, als ob der Partikelfilter des Benziners eine längere und grössere Zeit braucht zur Regeneration als der vom Diesel (30 vs 10 Minuten =O). Bin mal gespannt ob mir der bald Probleme bereitet.


    Auszug aus dem Handbuch:


    Der Benzinpartikelfilter filtert die im
    Abgas eines Benzinmotors
    vorhandenen Rußpartikel (PM)
    größtenteils heraus.
    Die mit dem Benzinpartikelfilter
    aufgefangenen Rußpartikel werden
    beim normalen Fahren vernichtet.
    Unter den folgenden Umständen kann
    die
    Benzinpartikelfilter-Kontrollleuchte/
    Warnleuchte unter den folgenden
    Bedingungen aufleuchten:
    - Falls das Fahrzeug längere Zeit mit
    kleineren Geschwindigkeiten als 20
    km/h gefahren wird.
    - Bei vorwiegendem
    Kurzstreckenverkehr (weniger als
    jeweils 30 Minuten) oder beim
    Fahren mit kaltem Motor.
    - Wenn der Motor längere Zeit im
    Leerlauf läuft.




    Diesel:


    - Falls das Fahrzeug längere Zeit mit
    kleineren Geschwindigkeiten als 15
    km/h gefahren wird.
    - Bei vorwiegendem
    Kurzstreckenverkehr (weniger als
    jeweils 10 Minuten) oder beim
    Fahren mit kaltem Motor.
    - Wenn der Motor längere Zeit im
    Leerlauf läuft.

    PS: Im selben Thread zum G geht es wirklich deutlich angenehmer zu.

    Und das lustige: Die Verbräuche dieser Kollegen liegen im Durchschnitt höher als die von uns X-Fahrern.

    Das finde ich übrigens ein interessanter Punkt. Die mit "zu hohen" Verbrauchswerten wissen ja gar nicht was der G Motor bei ihrem Profil verbrauchen würde. Vermutlich noch mehr als der X Motor. (Bei weniger Leistung) Womit das allgemeine Versprechen ja erfüllt wäre. Ich habe jetzt aber nicht bei Spritmonitor geschaut was dort der 150ps Motor braucht. Mir ist es ehrlich gesagt wurscht ob ich 6.5 oder 7.5 Liter brauche solange ich mit dem Auto zufrieden bin. Und das bin ich, dass Design, die Verarbeitung und diese Ruhe top! Und für mich ist auch der Verbrauch Top für ein AWD + AT Fahrzeug.


    Bezüglich Mexico hat das nichts mit Rassismus zu tun sonder Logik. Das Werk und die Mitarbeiter haben einfach weniger Erfahrung und eine andere Mentalität als die Japaner. Auch das die Menschen in Afrika dunkler sind ist genau so ein Fakt und kein Rassismus. Toyota und Honda produzieren auch in Europa und da gibt's in Foren interessante Beiträge. Einer hat einen aus Japan und das gleiche Modell seiner Frau aus Europa. Die Verarbeitung war offenbar deutlich schlechter beim Europa Modell.

    Das liegt bei mir eher dran, dass ich Ingenieur bin :D

    Aber ich beschwere mich auch nicht über den Verbrauch.
    Ich finde ihn akzeptabel und wenn ich dahin komme, was der BC behauptet, wäre ich sogar mega happy :D

    Ich glaube der Vorwurf von H.W. galt mir :)


    Falls mein Post beleidigend oder unfreundlich rüber kam möchte ich mich hiermit bei den betroffenen Entschuldigen. An den Zahlen ändert es jedoch nichts.

    Wahrscheinlich fällt das Versprechen auf herausragenden Verbrauch noch nicht einmal unter Verstöße gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb.

    "Nach der Rechtsprechung des BGH greift das UWG nicht ein bei sogenannten „reklamehaften Übertreibungen“. Werde eine Anpreisung auf den ersten Blick als nicht ernstgemeinte Übertreibung ohne jeden sachlichen Hintergrund erkannt, so sei sie nicht geeignet, das Publikum irrezuführen (OLG Schleswig, Urteil vom 05.02.2002 – 6 U 64/01). Der durchschnittlich informierte, situationsadäquat aufmerksame und verständige Durchschnittsverbraucher werde erkennen, wenn es sich bei einer Werbeaussage um eine reklamehafte Übertreibung handele (KG, Beschluss vom 03.08.2010 – 5 W 175/10)."


    Also hat Mazda vermutlich nur etwas übertrieben.

    Das Messverfahren für WLTP ist doch fix vorgeschrieben. Es wird bei allen Herstellern genau gleich durchgeführt.

    AlexanderM


    Du sagst nach 5 Tagen Probefahrt hättest du denn ungefähr Verbrauch noch nicht ermitteln können? Brauch ich glaub nicht weiter zu kommentieren.


    Und dann sagst du laut BC hast du 6.5 vermutest dass es aber 6.9 sind. Wenn du wirklich 6.9 hast und ein FWD dann bist du nur 0.4 Liter von WLTP entfernt. Das sind gerade mal 6.15% Abweichung und falls du ein AWD hast bist du sogar 0.1 Liter unter dem WLTP.


    Sorry 6.15% und jammern kann ich nicht verstehen. Habt ihr euch überhaupt vorher informiert was ihr kauft und das Ding getestet?


    Wie gesagt wer blind kauft (ohne Blick auf WLTP und ausführliches Probefahren) ist selber Schuld. Aber dann noch frustriert sein wegen 6.15% Abweichung.... Selbst bei 7.5 Liter wären es noch keine 10% beim awd und ca 10% beim fwd und wer jetzt sagt aber es steht doch 6.9 WLTP und darum glaubt er sei garantiert nicht drüber der ist einfach nur naiv.

    Hier nochmals die WLTP Werte. Ich rechne immer ca. 20% mehr als Angegeben, dann weiss ich was mich erwartet. Werbeversprechen werden ignoriert. Ich bin jedoch nur ganz knapp von den WLTP Werten entfernt was mich positiv überrascht.


    Dann wie gesagt, wenn euch 0.5 - 1 Liter Verbrauchsunterschied soooo wichtig sind: fahrt doch die Autos auf euren Strecke Probe bevor ihr sie kauft. Dann hat man auch schon einen guten Eindruck.


    Und wirklich ich kann das jammern wegen 0.7 Liter mehr einfach nicht verstehen und dass soll kein persönlicher Angriff sein. Ich versuche wirklich es zu verstehen. Aber offenbar wird fast schon naiv der Werbung vertraut und dann noch ohne richtige Probefahrt und ohne Blick auf die WLTP Werte gekauft und dann aber ist man enttäuscht. Kann ich leider nicht nachvollziehen. Gerade das vertrauen auf die Werbung - come on.


    Aber vielleicht mache ich einfach einen Überlegungsfehler.


    Aber für mich ist das wie ein Auto blind kaufen bei dem die Werksangabe 12 Sekunden ist auf 100 und dann sich darüber aufregen es sei langsam weil bei der Werbung mit einem spritzigen oder kräftigen Motor geworben wurde.

    Ich würde sogar diesen Thread sogar schließen. Führt zu nix.

    Wie daddycool auch bestätigt hat, man kann die im Prospekt oder wo auch immer angegebene Werte erreichen.

    Wobei das Forum doch auch zum diskutieren da ist. Es muss ja deswegen am Ende nicht jeder der gleichen Meinung sein und darf seine Sicht/Erfahrungen äussern. Die Diskussion findet ja im freundlichen Ton statt :)

    "Der innovative Skyactiv-X Motor zeichnet sich durch kraftvolles Drehmoment und hohe Drehfreude bei herausragenden Kraftstoffverbrauch- und Emissionswerten aus. Das sieht auch die AUTO TEST so und zeichnete den weltweit ersten Serien-Benzinmotor mit Kompressionszündung mit dem Innovationspreis2 aus."


    Unter herausragend versteht eben jeder was anderes.

    Das stimmt, dass jeder etwas anderes darunter versteht. Aber das ist doch wie mit Wein Etiketten etc. Jeder macht die Werbung so als hätte er das beste Produkt. Jeder Hersteller wirbt mit sparsamen und Kraftvollen Motoren. Daher gibt's ja den wltp woran man sich ungefähr orientieren kann plus Probefahrt.


    Wer blind der Werbung glaubt und da was hinein fantasiert darf sich halt nicht wundern.