Beiträge von Daniel_de

    Die Verbrauchswerte von MaVo kenne ich auch. Dafür muss ich aber schon häufiger stark beschleunigen (Landstraße bzw. Innerorts) und / oder 140 bis 150 km / h, eventuell noch schneller, auf der Autobahn fahren:/


    Ab permanent ca. 160 km/h fängt meiner dann schon richtig zu schlucken an8o


    Wenn ich permanent die 130 km /h auf der Autobahn fahre und halte, geht bei mir, auf meiner Arbeitsstrecke, der Duchschnittsverbrauch auch schnell auf die 7,6 Liter:/


    Ich habe aber aktuell auch keine Probleme die 6,9 Liter auf meiner Arbeitsstrecke zu erreichen. Dafür beschleunige ich an zwei bis drei Stellen gleichen Stellen (Autobahnauffahrten) auch mal stark, dass heißt ich drehe schon mal auf 4300 bis 5000 U/min und fahre auch mal, 150 bis 160 km/h. Auf der Autobahn liege ich dann oft bei 7,8 bis 8,5 Liter. Sobald ich es aber rollen lasse geht der Verbrauch schnell runter... auf die 6,8 Liter oder noch weniger.


    Ich hatte, zu vor Corona-Zeiten, auch mal ne 5,6 Liter auf meiner Arbeitsstrecke erreicht, aber da war verkehrstechnisch, im Vergleich zu jetzt, einfach nur rumrollen möglich.


    Aktuell ist mein Ziel knapp unter 7 Liter zu bleiben:)


    Die Verbrauchshöhe liegt bei mir definitiv im Zusammenspiel mit dem Gasfuß... und ich glaube, bei den aktuellen Verkehrsmöglichkeiten, den für mich besten Verbrauchskompromiss aus Fahrspaß und Fahrzeit gefunden zu haben:)


    Mal sehen, wenn ich das Motorsteuerungsupdate aufgespielt bekomme, was dann noch möglich ist, wenn beim Handschalter überhaupt noch was möglich ist:)


    Ach ja... die oben geschriebenen Werte sind Boardcomputerwerte... die liegen bei mir ca. 0,25 Liter unter den realen Werten;)

    Die reine Meldung "Bremsen" hatte ich auch schon mehrfach. Das sind Situationen die schwer zu interpretieren sind. Ich habe eine Stelle, an der ich regelmäßig gewarnt werde.


    An dieser Stelle parkt auf meine Spur ein Auto, dann eine Lücke und dann parkt auf der Gegenspuhr ein Auto. Das ist im Ort. Wenn ich da angefahren komme, mit irgendwas zwischen 30 und 50 km / h, dann kommt diese Meldung... bis jetzt aber keine Vollbremsung:/

    Das der Verbrauch durch mehr km auf dem Tacho runtergeht, kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen:/


    Bei den Handschalterfahrern denke ich, dass die Verbrauchsänderung daher kommt, dass man irgendwann den Motor und das Getriebe besser kennt und dann weiß in welchem Drehzahlbereich das Auto wie reagiert. Mit dieser Erkenntnis kann man seinen Fahrstil optimieren.


    Ist das eventuell auch bei der Automatik der Fall... die lernt doch... oder?


    Aktuell ist mein Verbrauch sogar höher als am Anfang... die Autobahn ist frei und ich kann mich nicht beherrschen 8)


    Was ich auch bestätigen kann, aber das ist ja keine neue Erkenntnis, Kurzstrecke und kalte Jahreszeit ist auch nicht verbrauchsfördernd=O

    Da sieht es bei warmer Jahreszeit anders aus:/

    30er

    Sicher ist sicher. Wenn man nicht genau sieht was da im Paket ist, kommen auch keine Gelüste auf8o

    Versichert ist ok, aber wenn erstmal ein Paket nicht ankommt, ist das für den Verschicker immer erstmal lästig und bringt oft nur Scherereien ;)

    Ich mache es immer so... und nicht nur ich:)

    Das letzte Mal als ich Reifen verschickt habe, habe ich immer zwei Reifen zu einem Paket verpackt. Einfach die zwei Reifen mit Küchenplastikfolie von außen nach innen durchgängig umwickeln. Eventuell am Ende nochmal mit Klebeband sichern... hält bombenfest:) Als Sichschutz habe ich dann noch Paketpapier bzw. Pappe eingesetzt;)

    Ich habe jetzt schon lange keinen Fehlalarm mehr... meine Theorie "wenn ich an den Alarm beim Kofferraum öffnen denke, kommt er!"... muss ich wohl auch zu Grabe tragen:/


    Ich habe die Tage ziemlich oft daran gedacht, gerade wenn ich beim Öffnen auf den Parkplätzen nicht allein bin... aber in letzter Zeit passiert nichts8o

    Fällt mir gerade ein... ich war gestern das erste mal mein CX30 waschen... liebevolle Handwäsche natürlich:love:... als ich die Lanze mit kräftigen Wasserstrahl auf die vorderen Türgriffe gehalten habe... da ist die Verrieglungsanlage ausgeflippt... auf zu auf zu8o

    Das hat der CX3 nicht gemacht... die neue Sensortechnik ist sehr empfindlich. Der Taster im Griff beim CX3 war robuster:/

    Ich habe das Problem mit den nicht schließenden Türen auch. Manchmal stehe ich neben dem Auto und warte auf das Piepen... aber es passiert einfach nichts.

    Der Knaller ist, dass ich es jetzt auch schon mehrfach erlebt habe, dass ich die Tür über den Griff nicht öffnen konnte. Ich musste die Fernbedienung aus der Tasche kramen und die öffnen Taste drücken.

    Zum Glück bin ich ein relativ gelassener Mensch... andere würden ausflippen8o