Beiträge von Daniel_de

    Mein Traummotor wäre eigentlich der 2,5 Liter Motor aus dem CX5 oder Mazda 6... wenn ich es richtig gesehen habe, wird es den CX30 mit diesem Motor in Mexico geben... USA weiß ich nicht... schöööönnnnes Drehmoment:)... und den 2,5 Liter als X... träumen darf man ja:/^^

    Ach ja... die laut Prospekt 0,6 Liter Mehrverbrauch (laut WLTP)... in der Praxis denke ich... wird es weniger sein und die 0,4 Sekunden schlechtere Beschleunigung auf 100 km/h stören mich nicht... ich rede hier vom Handschalter... das haben die Frontantriebs-Automatikfahrer auch^^

    Ich bin Technikfreak...


    ... Allrad brauche ich als Flachlandtiroler theoretisch nicht, aber es gibt immer wieder Situationen, bei denen ich froh bin den Luxus eines Allradantriebs"on Board" zu haben.


    Ich denke da z.B. an Anfahren am Hang im Herbst auf nassen Laub und dann noch steil bergauf oder wenn genau an dieser Stelle im Winter alles schön gefroren ist... so eine Stelle habe ich an meinem Bahnhofsparkplatz.


    Die Fahrdynamik empfinde ich mit Allrad besser... Allrad hat einfach immer und überall eine überlegene Traktion.


    Meine Eltern sind nicht mehr die jüngsten... wenn da etwas ist und ich schnell hin fahren muss... im Winter könnte tatsächlich Schnee liegen und ich muss durch einen höher gelegenen Wald fahren... das mache ich lieber mit Allrad.


    Hängerbetrieb ist mit Allrad auch angenehmer, gerade wenn es glatt, warum auch immer, ist...


    Die Reifen nutzen sich in der Regel gleichmäßiger ab... gefühlt, bei mir zumindest...


    Ich bin früher mit einem Lancia Delta Integrale gefahren... seit dem stehe ich auf Allrad... es gibt mir einfach ein sicheres Fahrgefühl... ob man es braucht oder nicht... es ist natürlich auch Luxus...


    Mir hat der Allrad mit meinem Delta Integrale mal den sprichwörtlichen A... gerettet... es gab damals Blitzeis... ich war in einer Ortschaft als es plötzlich zu regnen anfing, auf gefrorenen Boden. Das gab Blitzeis... ich war in einer Kurve... erst kam eine Wand auf mich zu, dann hat der Allrad gegriffen und mich rausgeholt... die Traktion war unglaublich... laufen war nicht möglich, fahren schon:/:)


    Mit meinem heckantriebs MX5 fahre ich auch mal nachts um 0 Uhr rum, wenn Schnee liegt... da ist die Strasse frei und man kann schön rumdriften... macht auch Spaß...


    Mit einem Fronttriebler kommt man in der Regel auch gut durch;)

    An den Renault Zoe und sogar den Twizzy hatte ich vor ein paar Jahren auch mal Interesse. Quasi als Kurzstreckenauto (im 1 stelligen Kilometerbereich pro Fahrt)... leider war die monatliche Akkumiete, die Renault damals verlangte, höher als ich damals im Monat für Benzin ausgegeben hatte... und dann muss der Akku ja noch geladen werden...


    Vom Prinzip aber beides optimale Kurzstreckenautos... der Zoe halt "unwesentlich" komfortabler als der Twizzy8o


    Daher findet ich den MX-30 relativ interessant... viel Platz, schönes Design und für die meisten Kurzstreckefahrten genügen Akku-Kapazität... preislich auch nicht abgehoben. Wenn er innen so aussieht wie der CX30... wäre es Klasse... der ID3 von VW sieht innen ja nicht so prickelnd aus:/

    Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, sagt Mazda, dass mit der aktuellen Akkutechnik sich nur Autos rentieren, wenn man sich auf eine kurze Reichweite beschränkt. Ansonsten werden die Akkus einfach zu groß und schwer... und das sehe ich auch so... Langstrecke mit einem Elektroauto und den aktuell tollen Lademöglichkeiten kann ich mir aktuell nicht vorstellen.


    Im Kurzstreckenbetrieb sind dicke Akkus auch wieder Quatsch... bin gerade an einem Audi Etron vorbeigelaufen... der steht hier jeden Tag bei mir auf der Arbeit... fährt vermutlich so um die 25 km nach Hause... und das mit einem "umweltfreundlichen" 2.5 Tonnen Auto... es sitzt genau eine Person drin... ich finde... Entschuldigung... sowas dekadent... und dann wird so ein "Autochen" auch noch steuerlich bezuschußt... ist ja umweltfreundlich:/:cursing:

    PedroCX30

    Ich schwanke aktuell zwischen dem Vredestein und dem Michelin. In Bezug auf die Geräuschentwicklung habe ich jetzt schon mehrfach negative Erfahrungsberichte beim Michelin gelesen.


    Im SUV-Reifen-Autobildtest den ich kenne, ist beim "Vorbeifahrgeräusch" der Michelin allerdings leiser. Die Frage ist, ob er vielleicht ein nerviges leises Abrollgeräusch produziert...


    Die Laufleistung wurde in diesem Test leider nicht getestet. In einem anderen aktuellen Test hat der Michelin 20000 km länger gehalten, als der Vredestein... das waren allerdings nicht die SUV-Varianten der beiden Reifen. Michelin ist allerdings bekannt, dass sie hohe Laufleistungen erreichen...


    Interessanterweise hat der Vredestein einen nicht unerheblich schlechteren Rollwiderstand im Vergleich zum Michelin...


    Man müsste beide Reifen mal selbst zum Vergleich fahren... warum bietet das eigentlich kein Händler an... man muss immer auf "gut Glück" kaufen:/;(8o


    Bin mal gespannt, ob hier jemand seine Erfahrung mit dem Crossclimat postet...