Beiträge von Daniel_de

    Mein roter CX3 erfreut mich "eigentlich" immer noch... bin aktuell nur jeden Abend ziemlich von meinem CX3 genervt, da die Scheiben von innen extrem anlaufen. Wenn es noch kälter wird, kann ich von innen wieder Eiskratzen:cursing:

    Muss wieder mein Feuchtigkeitsschutzsäckchen ins Auto legen... dann wird wieder besser...


    Meine Frau hat im Ecosport eine Frontscheibenheizung verbaut... tolle Sache, wenn einem die feine Heizdrähte nicht stören.


    Ich hoffe, dass das Scheiben-Anlaufproblem mit dem CX30 gelöst ist...:/

    Also ich habe da keine Vorurteile... ich erlebe es mit meiner Fau Tag täglich, seit 24 Jahren8o. Meine Frau gibt es ehrlicherweise aber auch selbst zu:)

    Ich will aber auch nicht alles neues mitmachen:);)

    Ich kenne aber auch viele Frauen die neuen Dingen sehr aufgeschlossen sind. Die Verweiger gibts bei Männlein und Weiblein... ich muss ja auch sagen, dass gewohnte Geschichten auch schön sind und man das Rad nicht ständig neu erfinden muss:)


    Wenn ich sehe, was da autoseitig für fahrende Computer auf uns zukommen. Ich will da ja selbst nicht mitmachen... ich habe eigentlich keine Lust mit dem Auto zu sprechen und irgendwelche Wischbewegungen durchzuführen:cursing: Wenn ich den neuen Golf sehe<X

    Bin halt noch ein "Old School Man":)


    Es ist einfach traumhaft in einem total reduzierten MX5 NA zu fahren. Kein Rettungsanker, kein gepiepse nur Freiheit:love:

    In Japan scheint noch ein Laufwerk verbaut zu sein. Finde ich schade, dass es hier nix gibt... beim Ecosport meiner Frau musste wir dafür 150 € Aufpreis bezahlen... ich bzw. wir kaufen tatsächlich noch CDs.... ich habe kein Bock immer erst alles herunter zu laden und wieder irgendwohin zu laden... ich höre auch noch Schallplatten... und ja... ich oute mich mich jetzt... ich bin IT'ler8o Ich liebe es noch ein richtiges Medium in die Hand zu nehmen... die Insider kennen bestimmt meinen CD-Spieler... ein AVM Player... der hat tatsächlich auch einen "Plattenteller":)

    ... und noch was... vom Innengeräusch ist der CX30 mit dem 122 PS Motor auf einen Niveau wie Audi A6 45 TFSi oder BMW 530i... teilweise leicht besser... was diese Autos kosten... da kann man sich 2 Stück CX30 kaufen8o

    Naja... der Unterschied zwischen 122 PS und 150 PS wird im Alltag vernachlässigbar sein... die 150 PS merkt man garantiert erst im oberen Drehzahlbereich ab 4500 U/min... aber... das wird die 122 PS Besitzer freuen... da gibts bestimmt ein Update aus Darmstadt:)

    Ich habe heute von den Fahrwerten mal den CX30 mit dem aktuellen M3 mit den mir bekannten Testwerten aus Auto Motor Sport verglichen. Der Mazda 3 wurde mal mit einem Hyundai i30 verglichen. Aus diesem Test hab ich die Testwerte. Vom CX30 aus dem weiter oben veröffentlichten AMS-Test. Die Werte beziehen sich auf den 122 PS Handschalter!


    Dazu habe ich jetzt aus dem aktuellen Auto Motor Sport Test Heft 23/2019 die dort aufgeführten Testwerte des aktuellen Handschalter CX3 mit 121 PS dagegen gestellt... (der CX3 wird in diesem Test gegen den Hyundai Kona, Opel Crossland X, Skoda Kamiq getestet).


    Ich habe immer M3 vs CX30 vs CX3 eingetragen....


    Beschleunigung:

    0-80 km/h 6,6 vs 7,0 vs 6,7 sec

    0-100 km/h 9,8 vs 10,3 vs 10,1 sec

    0-120 km/h 14,2 vs 14,9 vs 14,2 sec

    0-130 km/h 16,8 vs 17,8 vs 16,9 sec

    0-140 km/h 19,7 vs 21,2 vs 20,2 sec

    0-160 km/h 28,6 vs 31,3 vs 29,8 sec


    Zwischenspurt:

    60-100 km/h 5,5 vs 5,9 vs 5,7 sec

    80-120 km/h 7,6 vs 7,9 vs 7,5 sec


    Höchstgeschwindigkeit:

    197 vs 186 vs 192 km/h


    Bremsweg:

    100-0 km/h 34,1 vs 34,4 vs 33,6 m

    130-0 km/h 57,7 vs 59,9 vs 58,2 m

    140-0 km/h 67,5 vs 69,0 vs 67 m


    Fahrdynamik:

    Slalom 18 m 64,1 vs 62,4 vs 64,0 km/h

    Doppelter Spurwechsel 132,0 vs 129,0 vs 130,7 km/h


    Innengeräusch im 6. Gang:

    80 km/h 65 vs 63 vs 67 DB (A)

    100 km/h 69 vs 65 vs 68 DB (A)

    130 km/h 73 vs 68 vs 71 DB (A)

    160 km/h 76 vs 72 vs 74 DB (A)


    Verbrauch:

    AMS-Eco 5,9 vs 5,7 vs 5,7 l/100 km

    Pendler 7,0 vs 7,3 vs 7,3 l/100 km

    Sportfahrer 9,0 vs 9,2 vs 9,0 l/100 km

    Durchschnitt 7,1 vs 7,3 vs 7,3 l/100 km


    Leergewicht:

    1349 kg vs 1426 kg vs 1247 kg


    Wendekreis:

    11,7 / 11,5 m vs 11,4 / 11,4 m vs 11,5/4 m


    Bereifung:

    Michelin Pilot Sport 4 vs Falken Azenzis FK 510 vs Continental SportContact 5

    215/45 R 18 Y vs 215/55 R 18 W vs 215/50 R 18 W


    Mein Fazit:

    Ich bin erstaunt... der CX30 ist trotz des erheblichen Mehrgewichts von 180 kg in den meisten Bereichen nahe dran am CX3.


    Der von den Messwerten her Handlichste, von allen drei aufgeführten Mazdas, ist der 3'er... der CX3 ist aber nahe dran... und der CX30... eigentlich auch... finde ich echt erstaunlich... der CX3 basiert ja eigentlich auf dem Mazda 2 und ist der mit Abstand leichteste und der CX30 eigentlich der Schwerste und der 3'er eigentlich das fahrdynamisch beste Konzept:/:)


    Interessant ist der Verbrauch... CX30 und CX3 im Grunde gleich... ich denke, dass man da die Mildhybrid-Untersützung beim CX30 merkt... wie schon geschrieben... der CX30 ist 180 kg schwerer;) ... ach ja der 3'er ist ein Hauch sparsamer...


    Genauso interessant finde ich das Thema Innengeräusch... der CX30 ist immer der Leiseste... aber dass der aktuelle CX3 außer bei 80 km/h leiser als der 3'er ist, finde ich bemerkenswert:/


    Das der CX30 im Grunde den minimal kleinsten Wendekreis von allen 3 Mazdas hat, hätte ich auch nicht gedacht... hätte da auf dem CX3 getippt:/


    Auf jeden Fall sind alle drei Mazdas schöne Autos... :):thumbup: