Beiträge von Yoko70

    Ein Kollege von mir fährt einen neuen Skoda Kamiq mit dem 1,5 mit 150 PS er verbraucht im Stadtverkehr um die 10 Liter.

    Soviel zu anderen Sparsamen Modellen. Im Stadtverkehr mit viel Ampelverkehr verbraucht halt jeder eine Menge Sprit.
    Da bin ich doch mit meinen 8 Litern zufrieden. Zudem tanke ich nur E10. Ob das nun gut ist oder nicht ist mir auch egal.

    Ich habe das empfinden das der Motor damit besser läuft.

    Hallo,

    fahre immer noch mit im Stadtverkehr mit Durchschnittlich 8 Liter durch die gegend.

    Bin damit auch zufrieden weil ich weiß das bei längeren Strecken der Verbrauch auch deutlich nach unten geht.

    Zum Thema Wertverlust ,da kann ich nur lachen bei welcher Marke bekommt ihr denn das was Ihr selbst beim Verkauf erwartet.

    Ob Opel VW oder BMW oder die Marke mit dem Stern alle Modelle haben doch ein großen Wertverlust. Auf sowas gebe ich ganrnichts. Wenn ich mein Wagen Verkaufe dann weiß ich doch was da auf mich drauf zu kommt oder?

    Ich kaufe mir kein Auto mit dem Gedanken des Wertverlustes sondern weil mir das Modell gefällt und ich Ihn haben will.


    Schönen Abend allen glücklichen CX30 Besitzern.;)

    Hallo,

    mache einfach eine ausführliche Probefahrt und dann höre auf dein Bauchgefühl.

    Sicher gibt es einige die Probleme haben aber mitlerweile ist das Modell auch schon länger auf den Markt und da wurde auch schon einiges verbessert.

    Ich hatte bisher nur ganz zum Anfang das Problem mit dem Kompressorgeräusch, dieses wurde aber sofort beseitigt und seit dem ist mein CX 30 so, wie ich es von Mazda erwartet habe.

    Alle meine Vorgänger der Marke hatten keinerlei Probleme oder mir sorgen bereitet.

    Nun habe ich 25000 km auf dem Tacho und das fahren macht mir spaß und er läuft super. Er ist nicht so sprizig wie ein Turbomotor aber ich habe mir die Pedalbox gekauft somit ist der CX30 schon munterer als ohne. Er ist eher was zum ruhigen dahingleiten, für die Nordschleife ist er sicherlich nicht gebaut.

    In jedem Forum werden Probleme beschrieben was ich persönlich auch gut finde es werden ebenso auch genug Tips und Lösungen angeboten.

    Aber es gibt auch sehr viele die keine Sorgen oder Probleme haben.

    Ich kann den CX30 ohne wenn und aber empfehlen.


    Ein schönen Abend.

    Da gebe ich Dir recht.

    Aber der Ossi schaut sich das genauer an und hatte meistens eine Idee wie es weitergeht.

    Oder baute es sogar nach. Ich habe mir die Technik des Schlosses noch nicht angeschaut, aber vieleicht kann man da etwas improviesieren.

    Zumindest für die Zeit bis das neue Schloß angekommen ist.

    Ich war damals als Kind und Jugendlicher immer wieder erstaunt was viele hier so nachbauten, eine Lösung gab es fast immer.: m0007:

    Diese Talente sind aber heute in unserer Konsumgesellschaft fast verloren gegangen Schade.

    Hallo,

    mein Händler hier im Ort ist eher ein kleines Autohaus. Aber jeder Kunde wird mit Namen angesprochen der Chef hat immer ein offenes Ohr und der Service ist einfach toll. Ich werde dort so behandelt wie man sich es sich wünscht.

    Das ganze Team ist freundlich und zuvorkommend. Unsere Autos werden dort gut gewartet, bei Problemen wird ohne murren eine Lösung angeboten. Fahrzeuge werden stets gewaschen und gesaugt.

    Also alles top.

    Preislich ist alles im Rahmen da schlagen andere Automarken schon ganz schön zu.

    Mir wurde vor dem Neukauf stets eine ausführliche Probefahrt angeboten, keiner war aufdringlich oder gar lässtig.

    Für mich ein Dienstleister durch und durch.

    Da habe ich auch schon andere A... Häuser erlebt mit den ich auch schon große Auseinandersetzung hatte.

    Für mich ist nicht nur die Quallität der Automarke wichtig sondern auch der Service.


    Allen einen schönen Abend.;)

    Ich bin nun nicht Sportlich und Wiege 100 kg, habe somit die 20 kg mehr die Nichtraucher beim Automatikgetriebe an Mehrgewicht festellt hat.:D:D Aber ich liebe die Schaltung von Mazda, komme auch gut von der Stelle.

    Ich habe in meiner Autozeit schon viele PKW´s gefahren, aber keiner Schaltet sich so knackig wie die Schaltgetriebe von Mazda.

    Man kann mit einen Finger schalten, die Gänge flutschen nur so und die kurzen Schaltwege mag ich besonders. Alles schön bequem eben.

    Das hatten die Vorgänger 3er BL, CX5 und unser CX3 auch.

    Obwohl wenn ich darüber nachdenke einen Fiat UNO hatte ich damals, das Ding Schaltete sich auch Super und war für mich ein guter und zuverlässiger Begleiter trotz der marke FIAT, aber die konnten auch mal Autos bauen die gut waren.

    Meiner und der CX3 meiner Frau sind Satinweiss, noch schwarze Felgen und dann schauen sie Schmuck aus.

    Früher hatte ich auch immer dunklere Farben, aber mann sieht natürlich jeden Wasserfleck oder leichten Schmutz und das ärgerte mich immer wenn ich das Auto gerade gewaschen und poliert hatte.

    Rot ist natürlich auch der Knaller.

    Wäre aber schlimm wenn alle den gleichen Farbgeschmack hätten.

    Das finde ich auch, der Verbrauch ist doch Super. Im Stadtverkehr wird er sicherlich mehr Verbrauchen.

    Ich liege aktuell bei Stadtverbrauch mit viel Kurzstrecke bei 8,0 Liter im Durchschnitt. Da verbrauchte mein CX5 Diesel mit 180 PS

    8,5 - 8,7 liter auf 100 km. Das bei dem gleichen Streckenprofil. Also kannst zufrieden sein, genieße Dein schönen neuen Wagen.:thumbup::thumbup:

    wenn Ihr ein Gefühl und ein gutes Gehöhr habt, dann merkt man das ganz genau welcher Sprit gut für den X ist.

    Die Rasselnden Geräusche von 2000 bis 2300 u/min sind bei dem E10 Kraftstoff fast weg. ( hat nichts mit dem Kompressor zu tun) Bei Super oder sogar Super + ist es deutlich zuhören. Da kann ich den drei Schreibern vor mir nur recht geben. Genau deshalb nehme ich E10 und gut ist es.:thumbup: