Beiträge von Yoko70

    Hallo,

    bin in den letzten Tagen nur im Stadtverkehr unterwegs gewesen. Habe mich über den Verbrauch schon erschrocken laut Bordcomputer stehen da jetzt 9,2 Liter. Ist schon enorm, gefahren bin ich mit Klimaanlage und nicht all zuschnell unterwegs.

    Habe mein CX 30 zum fMH gebracht, der Kompressor wird gewechselt.

    Dem fMH habe ich bescheid gegeben wegen mein hohen Verbrauch, er will das mal checken.

    Leihwagen ist ein CX 30 mit 120 PS da merke ich aber im Stadtverkehr keinen unterschied zu meinen nur das der 120er sparsamer ist.:/

    Genauso geht es mir auch Ölwechsel bei 20000 km oder 1 Jahr Fällig. So ist es bei unseren CX 3 und bei meinen Dieseln die ich vorher hatte ( Mazda 3 und CX 5)

    war es auch so. Ölverdünnung ? Von was soll das denn sein beim Benziner, das kenne ich gar nicht.

    Bei einen Diesel kann ich mir das Vorstellen, durch Regeneration bei viel Kurzstrecke aber das kannte ich bei dem CX5 auch nicht obwohl ich auch viel Kurzstrecke gefahren bin. Ölwechsel nur weil das Öl schwarz ist, dann hätte ich beim Diesel alle 3000 km einen wechsel gehabt, das ist kein Grund für einen Ölwechsel.

    Das zusätzlich mehr Benzin beim Regenerieren vom Partikelfilter eingespritzt wird und sich das mit dem Motoröl vermischt kann ich mir nicht vorstellen.

    Dann wäre das ja wohl eine tickende Zeitbombe.

    Ich kann mir nur vorstellen das die Wartungseinstellung nicht korrekt war.

    Das das Öl schon verschlissen ist kann wohl sein aber doch nicht mit 7000 km.

    Ich würde bei meinen fMH nachfragen denn 7000 km ist echt viel zu früh. :/

    Hallo Tatjana,

    bei mir läuft der Sender über ein Internetradio von Technisat. Aber mit Suedtirol1.it - als app bei play store Südtirol1 sollte es gehen.8)

    Ich kann viele Radiosender Mitteldeutschlands nicht mehr hören. Immer das gleiche über den Tag.

    Hallo formel 1, ja genau wie bei 30er, starke Geräusche beim beschleunigen. Das hatte sich schon nach 350 km angekündigt.

    Ist halt ein nerviges Geräusch, aber sonst keine Einschränkungen.

    Ich habe das dem fMH vorgeführt, er meinte Kompressor muss getauscht werden.:(

    Nun warte ich halt bis das Teil da ist. Fahren kann ich trotzdem.

    Der fMH meint nur für eine Fahrt in den Urlaub sollte man das nicht riskieren der Defekte Kompressor soll vorher raus.

    Hallo,

    keine Panik die Grenzen werden offen bleiben, im Moment ist die Situation in Südtirol besser als in Deutschland.

    Wir hören zuhause über Internet täglich Radio Südtirol, das klingt alles sehr gut was Corona angeht.

    Bei uns steht nur noch der tausch vom Kompressor aus. Da gibt es aber Lieferschwierigkeiten, Samstag wissen wir mehr.

    Aber wollen mal nichts verrückt machen wir haben noch eine Woche.

    Bei uns geht es eine Woche nach Burgeis danach noch eine Woche nach Schenna. Wandern und verwöhnen lassen.8)

    Ich werde danach berichten wie sich der CX 30 im Urlaub geschlagen hat, Spritverbrauch und Fahrverhalten in den Bergen.;)

    Ich habe nun auch die 1000 km Marke geknackt. Will auch mal mein Senf dazu geben. Fahre ich nur Stadtverkehr liege ich leider auch bei über 8 Liter.

    Wenn ich aber über Land fahre oder Autobahn geht der Verbrauch drastisch zurück und liegt bei 6,8 - 7,0 Liter. Für mich geht das völlig in Ordnung.

    Beim Stadtverkehr könnte es weniger sein aber vielleicht wird es ja noch ein wenig nach unten gehen. Ich bin aber kein Sonntagsfahrer sondern eher flott unterwegs. Bald geht es in den Urlaub nach Südtirol, mal sehen wie er sich auf einer Strecke von 900 Kilometer schlägt. Wenn der Verbrauch in etwa dem Vorgänger CX 5 (großer Diesel) liegt ist alles im Lot.


    Schönen Abend.

    Kann mich den Schreibern nur anschließen, bis heute keine Probleme mit der Heckklappe und dem Schlüssel losen Zugangssystem.

    Bleibt hoffentlich so.8)

    Nur die elektr. Heckklappe ist gewöhnungsbedürftig per Hand ging es alles schneller:(, ich persönlich bräuchte diese nicht, aber war nun so.

    Hier nochmal zur Auslieferung, bei mir war der Verbandskasten und Warndreieck mit dabei.

    Habe nun schon den 4. Wagen bei Ihm gekauft und immer mit drin gewesen.

    Ich stelle Ihn meinen alten Wagen auch nicht ohne auf den Hof und wenn was soll ich mit den ganzen Zeugs.

    Die Fußmatten und Matte für den Kofferraum gab er mir mit dazu. Anhängekupplung war Verhandlungsbasis.

    Alles im allem bin ich zufrieden vom Hof gefahren. ich bekam alles nach meinen Vorstellungen und er hat bestimmt an dem Geschäft auch gut verdient.