Beiträge von Yoko70

    Alles schön und gut, aber da muss ich mich während der Fahrt in den Motorraum setzen. Das wird ganz schön eng.:D

    Denn im Stand ist es nicht zu hören.

    Sonst hätte ich dort ein Aufnahmegerät platziert und dieses Geräusch schon aufgenommen.

    Danke für Euer Interesse. Prüft das mal bei Euch ob Ihr etwas hört, könnt dann mal berichten.

    Du hast aber auch wirklich Pech mit Deine weiße Diva.

    Mein CX30 hat Gott sei Dank nur das Problem mit dem Kompressor, aber sonst läuft alles so wie es sein soll.

    Dein fMH muss doch schon ganz schön gestresst sein wenn er dich auf den Hof fahren sieht.

    Mir wäre das als Werkstatt irgendwann peinlich.

    Da gebe ich Dir völlig recht, dass ist nicht Normal.

    Dann wäre das Geräusch stets und Ständig. Da ist irgend etwas im argen.:(

    Warten wir es mal ab was passiert. Entweder das Ding geht kaputt oder es gibt irgend wann einen Rückruf.

    Ich denke wir zwei sind nicht die Einzigen mit dem Problem.

    Hallo,


    laut meiner Werkstatt soll es schon der überarbeitete Kompressor sein. Die Geräusche die ich damals bemängelt habe sind auch weg.

    Ich hatte damals aber nicht solch eine Lange Wartezeit. 2 Wochen waren es bei mir.

    Das kratzende Geräusch von 2000-2500 U/min habe ich damals aber nicht wahrgenommen. Ich denke aber nicht das es normal ist.

    Wenn ich der einzige bin dann habe ich wohl ein ganz gutes Gehör.^^

    Probiert es mal aus ganz besonders ist es wenn ich im 2. oder 3. Gang aus hochbeschleunige genau ab den Drehzahlen wie oben beschrieben.

    Der Motor muss auf Betriebs Temperatur sein. Sehr gut zu hören ist es wenn ich zb. Bergauf fahre.

    Untertourig läuft der Motor aber bei diesen Gängen und Drehzahlen nicht.

    Ich hatte schon an eine unsaubere Verbrennung gedacht (Motorklingeln oder Klopfen), aber das ist es wohl nicht.

    Super plus habe ich auch schon einmal getankt, aber kein unterschied bemerkt.

    Ach doch in der Geldbörse.:)

    Ich bleibe bei Super 95 denn der Unterschied zu E10 ist ja nun nicht die Welt.

    In der Zukunft wird der Sprit ja sowieso schon teuer genug, dank Ökosteuer.

    Wir retten die Welt.8o

    Na, dann sind wir hier schon Zwei.

    Ganz schlimm fand ich es als wir in Südtirol in den Bergen hoch gefahren sind.

    Ich habe auch schon alles untersucht klingt wie Resonanzgeräusche alle Bleche untersucht aber nichts auffälliges.

    Ich hoffe das da noch etwas kommt von Mazda. Ich bleibe da aber auch definitiv dran.

    Mal wieder fragen zum Kompressor, war damit nochmals in der Werkstatt.

    Ich habe ja nun schon einen neuen K. bekommen, aber das kratzende Geräusch von 2000-2500 u/min nervt mich.

    Ganz deutlich ist es wenn ich dem Auto Leistung ab verlange zb. Bergauf.

    Ich habe von der Werkstatt einen Vergleichswagen bekommen, bei diesen war es aber auch. Das kann ja nicht normal sein oder.

    Aufnehmen kann man es nicht, dafür sind die Nebengeräusche zu viel. Im Stand ist es nicht zu hören.

    Mein fMH kann es auch nicht aufnehmen und bei Mazda einschicken und ich denke so lang können die auch nichts machen.

    Wie ist es bei Euch?