Es ist die Zylinderabschaltung, dabei vibriert auch der Schalthebel, einfach etwas mehr Gas geben und das Problem wird gleich behoben.
Behoben wird das Problem natürlich nicht, maximal wird es verschoben. Auch für mich ist das Vibrieren bei Zylinderabschaltung das nervigste Problem des CX 30. Ich fahr auch nicht absichtlich mit einer höheren Drehzahl als gewohnt, nur um die Abschaltung zu umgehen.
........da geht mir i-stop mehr auf die Nerven wenn ich es abzuschalten vergesse.
Hast du schon versucht die Lüftung dauerhaft auf Windschutzscheiben-Enteisung mit kleiner Stufe zu stellen (Schalter Nr. 15 auf der Abb.)? Dadurch ist das i-stop ausser Kraft gesetzt, auch ohne eingeschalteter Klimaanlage! Und dabei läuft der Luftstrom dort, wo man ihn, meiner Meinung nach, am meisten braucht - an der Windschutzscheibe und an den Seitenscheiben. Positiver Nebeneffekt: dabei strömt keine kalte Luft aus der viel diskutierten Öffnung für den Temperaturfühler neben dem Lenkrad.