Beiträge von Dave

    Es "irritiert" einfach nur... Mehr nicht...

    Ich mag es sonst auch nicht, wenn irgendwas "leuchtet" im Display... Was da "normalerweise" nicht hingehört...

    Starten des Wagens derzeit (bei dem Eifler Frühlingswetter) führt zur morgendlichen Lektüre im Display, so nach dem Motto, Vorsichtig fahren, alle Assistenzsysteme im Winterschlaf, denen ist zu kalt und zu frostig, fahr wie früher und nebenbei, das Navi mag auch noch nicht ^^



    Und in der heutigen Zeit könnte man natürlich die SD Karte gegen eine schnelle eintauschen oder über eine m2 Anbindung einer SSD nachdenken. Jedoch, so wie es bereits angemerkt ist, würde die Überprüfung des Navis erst 5 Sekunden später stattfinden, wäre die Meldung hinfällig.

    Ganz easy

    2 unterschiedliche Automationen anlegen... Dave



    Hab dir `ne Hilfe per PN geschickt...

    Moin,


    das mit den Automationen hatte ich bereits gehabt.


    Habe das Telefon 2,3 mal komplett getrennt und alle Verbindungen vom Apfel gelöscht.

    Jetzt klappt das ganze zu 90%, ab und an startet er nicht. Aber lieber so, wie garnicht und die nette Dame weißt ja auch darauf hin, wenn der Beifahrer aktiv ist, wenn nicht, Button drücken.



    Und danke für die PN, hatte das so bereits eingerichtet, letztendlich passt es aber jetzt.

    Steht dir ja frei zu Wechseln.... ?
    Vergleichen ist ja keine Hexerei...

    Klar,

    selbst die HUK kostet mich mehr, ohne Werkstattbindung. Vertragswerkstatt habe ich im Umkreis von 80km keine und die Partner der HUK hier in der Gegend....


    Und Abgewogen wurde. War der Meinung, dass es hier eher um eine Art Übersicht geht, mein Fehler, der zweite bereits, sorry.

    2. Anzeige „Navigations SD Karte prüfen“ und „TSR Leistung reduziert. Navigationsdaten nicht verfügbar“ nach dem Systemstart, die anschließend wieder verschwindet

    Ursache: Nach dem Systemstart wartet die Software nicht lange genug auf die SD-Karte und läuft in einen Timeout. Möglicherweise schreiben EU-Vorgaben zum TSR vor, wie lange maximal gewartet werden darf, bevor eine entsprechende Warnmeldung angezeigt wird.

    Lösung: Für den Anwender gibt es hier keine. Die einzige Möglichkeit wäre eine Anpassung der Software durch Mazda. Da es sich lediglich um eine Warnmeldung handelt, die anschließend verschwindet und danach alles normal funktioniert, bleibt nur, sie zu ignorieren. Auffällig ist, dass die Meldung häufiger auftritt, wenn das System zuvor nicht korrekt heruntergefahren wurde. Weiter unten gehe ich noch einmal auf dieses Thema ein.



    Das gleiche Problem bei mir, nach Rücksprache mit dem Autohaus ist das Problem bei Mazda bekannt und es wird wohl intern an einem Update gearbeitet, sodass die Abfrage des Navigationssteuergerätes etwas Zeitverzögert kommt


    Hallo,


    ich muss mal ganz doof fragen, sorry.


    Die App hab ich als Pro Version auf dem iPhone, beim BMW / MB vorher, hat sich die App (nach EInstellung) direkt gestartet, sobald das Auto mit BT verbunden wurde.

    Beim Mazda ist es blöd geregelt, da ich das iPhone nicht mit dem Mazda und CarPlay parallel verbinden kann (außer Kabelgebundenes CarPlay).


    Ich habe zwar einen Kurzbefehl angelegt, dass sich die App nach verbinden mit CarPlay starten soll, aber das klappt nicht.

    Jemand eine Idee, wie ein DAU das einstellen kann?



    P.S.: 2.5L EZ 10/24

    Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob jemand zufällig eine Vorlage hat bzw. eine Seite kennt, anhand deren man sich "Adapter" für Getränkedosen 0,5L / 0,25L erstellen kann?

    Für den F31 (BMW) hatte ich welche, von den Maßen passen diese leider nicht.


    Den vorhandenen Halterrungen schenke ich im Bezug auf Dosen kein Vertrauen.

    Ich beneide euch um eure Versicherungen.


    Unfallfrei seit anbeginn, derzeit SF 27 mit VK 500€ / TK ohne, Rabattschutz und 2tr Fahrer liege ich bei der Provinzial um 960€ im Jahr.

    Ich habe eine Viofo A229 Plus 2 Kanal verbaut bzw. beim Kauf verbauen lassen. Einbau übernahm der Händler kostenfrei. Kabel von beiden Kameras sind echt sauber verlegt.

    Direkt an die Batterie wollte der Händler nicht, so kam das Kabel in der Mittelkonsole raus, wo es derzeit noch über den Zigarettenanzünder läuft. Laut Werkstatt dauerte das Verlegen der Kabel 2 Stunden (evtl kürzer, da noch eine AHK verbaut wurde).


    Einbau der Frontkamera wollte der Händler ursprünglich 60€, Front und Heck 200€, da aufwendiger.