Beiträge von projektspeedy

    Aber nur so lange, die Ohren es mitmachen :D :P


    Nein mal im Ernst, ich merke auch, dass ich nicht mehr auf dem Boden rumkriechen möchte, da ist so ein Dachzelt eben schon eine angenehmere Sache und es ist eben günstiger als ein WoMo. (So viel zum Thema älter werden.)


    Mein Traum ist es einmal zum Nordkap und zurück... :D

    Auch das kann ich verstehen.

    Und mir geht es da ganz anders.


    Ich fühle mich mit zu festem Stoff oder Wänden um mich herum einfach eigesperrt im Urlaub :D


    Wir lieben es, wenn wir von den Vögeln geweckt werden und uns aus den Schlafsäcken "quälen" müssen. Mehr Natur und frische Luft geht nicht. Herrlich.

    Aber so sind wir Menschen eben verschieden und mit 35 Jahren fühle ich mich noch nicht "zu alt" dafür :D :

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit beim MRCC die aus Schilderkennung basierende Geschwindigkeit schnell zu übernehmen?


    Es soll nicht automatisch sein sondern nur schnell durch einen Knopfdruck erfolgen! Geht das?

    So das Problem hat sich erst einmal erledigt.


    Nach dem 4ten Versuch das Update auf die Karte zu packen würde es ohne Fehlermeldung und ohne Probleme durchgeführt.


    Jetzt muss ich gleich nur schauen, ob das Auto die Karte noch erkennt und annimmt.

    Moin,


    ich habe auch ein Modelljahr 2024er.


    Nun habe ich mit dem Tool "Map Update Global Adv" versucht die SD-Karte zu updaten, bzw. die Navigationsdatenbank.

    Nur bekomme ich ca bei der Hälfte der "Überprüfung der Kartendaten" eine Fehlermeldung und es bricht ab.

    Seitdem kann ich die SD-Karte nicht mehr nutzen.

    das Programm versucht die Daten jedes Mal neu zu "installieren" und zu überprüfen mit dem Abbruch mit derselben Fehlermeldung.

    Somit funktioniert die Navigation im Auto auch nicht mehr und ich weiß nicht mehr weiter...

    Es kommt sowohl am Windows 10-PC, wie auch bei einem Windows 11-PC.


    Hatte jemand schon einmal diesen Fehler und was kann ich jetzt tun?

    Hast du die QI-Ladeschale?

    Wenn ja, dann gibt es dort keinen USB-Anschluss mehr, da ein gleichzeitiges Laden per USB und QI dein Smartphone schädigen kann und im schlimmsten Fall ein Feuer auslöst.


    Ich habe einfach ein langes USB-C Kabel gekauft und werde dies aus Armlehne führen. 😂

    So kann auch der Beifahrer laden.