Hi,
ja klar, die Betriebstemperatur ist wohl eines der bestimmenden Elemente gewesen.
Der hochgedämmte X-Motor ist natürlich eher warm geworden, soll ja auch so sein.
Am Ende der ca. 35 km-Fahrt (ebene Überlandstrecke mit ein paar Ortsdurchfahrten) hatte der G140 auch respektable 5,5 Liter im BC stehen.
Der X hatte dann noch eine fette Steigung zu bewältigen und war dann mit 5.4 Litern an seinem Ziel angekommen.
Für mich zeigte der kurze Test aber, dass der X auch im Kurzstreckenbetrieb durchaus wenig brauchen kann.
Es darf aber keinerlei Störung im Kaltbetrieb kommen. Wenn da gleich am Angang die Steigung kommt, oder Stadtverkehr, bevor der warm ist, wird es auch einiges mehr werden.
Übrigens, die Test-Nachteile waren alle auf Seiten des X:
- Mehr Fahrzeuggewicht, wegen höherwertigerer Ausstattung und halt X-Technik
- ähem, mehr Fahrergewicht
- Mehr Sprit im Tank
Mein bisheriges Fazit (noch nicht wirklich repräsentativ) zeigt einen Minderverbrauch von ca. 0,4 Liter des X gegenüber dem G140.
Aber noch viel zu früh, weil der G noch nicht ganz eingefahren ist und auch noch zu wenig bewegt wurde.
Denke dass das sich noch ein wenig angleicht, mal schauen.
Gruß
Klaus