Beiträge von KBU71

    Theoretisch nicht, nein... Kommt ja wieder auf die gleiche "Welle", mit dem gleichen "Sechseck".

    Sollte somit wieder identisch sitzen, wie vor dem Ausbau.

    jein....durch die "große Rastung des Sechskantes" kann man eine leichte Schiefstellung haben, bzw. diese auch wieder beheben indem man die Schraube löst und das Lenkrad leicht verdreht. Zumindestens theoretisch....

    ...

    Daher für mich 18 Zoll.....aber das interessante ist die Felgenbreite und die Reifengröße sowie Einpresstiefe.Ich denke 8 Zoll breit (original 7.5) ist schon Mal Pflicht.Wenn man dazu noch die ET ein wenig reduziert,dann rückt die Felge schön nach außen.

    Jetzt die Reifengröße....man kann auf eine 8 Zoll Felge problemlos 235er und mehr aufziehen,aber dann hab ich wieder soviel "wulstige" Reifenwand...mag auf einem Geländewagen nett aussehen,aber wenn ich zb die Originalbereifung mit 215/55 draufziehe,dann verschwindet der Wulst optisch,auch wenn die Reifenhöhe gleich bleibt. Und gerade beim CX 30, welcher ja den Coupe/Cross Charakter darstellen soll,finde ich ,dass das Klasse rüberkommt.Das ist so wie wenn ich bei einer Enduro Slics aufziehen.

    Mein Favorit sind da im Moment die Tomason TN 23 Felgen mit ET 38. Allerdings ist das schon grenzwertig, da zwar die Reifen abgedeckt wären,aber die Felgen etwas aus dem Radkasten lugen....was optisch sehr schön,aber für'n TÜV evtl ein Problem sein könnte. Muss Mal meinen Reifenhändler fragen,ob er sowas ohne Abdeckungen über den TÜV bekommt. Ach ja und der Spritverbrauch bei 215 im Vergleich zu 235 ist auch nicht zu verachten...schätze Mal so 0,5 L mehr dürfte das kosten und ein wenig Power

    Moin, welche ET passt denn auf eine 8x18 ohne Bearbeitung der Radhauskanten? Würde ET32 gehen?


    Die OZ Racing Leggera gefällt mir in schwarz glanz ganz gut und wiegt auch noch gut 2-3KG weniger wie die originalen; was der Handlings-Performance nochmal zu Gute kommt=)

    Ich habe mir diese gegönnt, mit dem Vorsatz sie das ganze Jahr drin zu lassen.


    https://www.amazon.de/Mazda-CX-30-2019-Wasserabweisend-Schmutzabwei...

    Hey, hatte mir die jetzt auch geholt, sind soweit echt klasse. Nur für hinten, der hohe Rand der nach hinten eingeformt ist, kommt der unter die Rücksitzbank? irgendwie passte das bei mir nicht....oder hast du die Bank hochgeklappt dafür? Dann wäre es interessant zu wissen wie das funktioniert. Danke!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Vielleicht war das ja auch noch Nappaleder. Das neue ist zudem minimal dicker im Griffumfang und mit einer stärkeren Griffmulde bei der 10 vor 2 Stellung.

    Auch Mazda spaart an gewissen Stellen, siehe auch Motorabdeckung wo kein verchromtes Mazda Logo mehr ist und der Skyactive Schriftzug fehlt, keine Haubendämpfer, keine Aluhaube etc.

    Auch beim schließen der Türen klingt es sehr blechern.


    Mal schaun ob der G140 nach 15 Jahren noch so gut dasteht wie mein Ex-Volvo...

    okay, danke....aus dem Mazda Zubehör gibt´s den Sportauspuff von Bastuck (früher waren die wohl von Sebring). Soll wohl ebenfalls nicht "laut" klingen, und vor allem, da Edelstahl, nicht so rostanfällig wie die originalen.