Beiträge von smaddme

    Danke für Eure Anteilnahme 🙂


    Ich überlege gerade ernsthaft, das von Trimmi gefundene Teil zu bestellen. Das ist aus einem Rechtslenker, geschlachtet in Polen. Da ist ein eher geringer Preis erstmal plausibel. Bewertungen auf Trustpilot sind okay... Für 70 Euro mit Versane einfach mal riskieren?!


    Problem ist dann eher, einen Schrauber zu finden, der ein "Teil aus dem Internet" einbaut.


    Die anderen Ansätze finde ich auch super, nur.. Wo finde ich die Teilehandelabteilung eines größeren Mazdahändlers? Meklenborg hier in Berlin ist ja zumindest nicht klein...

    Und der Herr Schuster ist 500km entfernt


    Insgesamt ein Zustand, der mich leider doll nervt. Ob es der Händler wusste...? Ich habe immerhin 2000 km gebraucht, um zu verstehen, was da falsch ist

    Hallo zusammen,


    mein vor 2 Monaten gebraucht gekaufter CX-30 (mit angeregter Diskussion hier im Forum :thumbup: ) nervt mich mit einem verkratzten HUD-Projektor. Nicht die Windschutzscheibe, sondern die Scheibe des Projektors selbst hat fiese Kratzer. Bei Probefahrt und Kauf im November-Nieselregen sieht man die exakt: nicht. Bei etwas Sonne/Gegenlicht ist die Projektion so von diesen Kratzern durchzogen, dass ich aktuell nur nachts und bei schlechtem Wetter auf mein HUD zurückgreife. Sonst schalte ich es lieber ab.


    Ich bekomme es leider nicht hin, durch die Windschutzscheibe oder aus dem Innenraum ein sinnvolles Foto zu machen. Zur Referenz Foto von diesem gebrauchten Teil aus Litauen

    Meine Kratzer sind in der Art ähnlich, von den tiefen Kratzern sind es einige mehr.


    Nun ist die Frage: Was tun? Beim Freundlichen habe ich bisher nur angerufen, allgemeine Auskunft: Da muss wohl das ganze Teil neu, wollen Sie echt einen KFA, das wird um 2.000 € liegen...


    Angebote für gebrauchte Projektoren aus Schlachtfahrzeugen in der Bucht liegen um 350-450 Euro. Kurioserweise sollen sie auch bei Mercedes und Landrover verbaut sein...


    Stand jemand schonmal vor diesem Problem, oder hat einen Lösungsvorschlag?


    Aktuell tendiere ich zu "Mit irgendeiner Plexiglas-Politur ohne Ausbau grob polieren und bei Misslingen für immer abschalten..". Vermutlich ein schlechter Plan.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin zusammen.


    Ich habe den Wagen gekauft und bin ab spätestens 13.12. stolzer CX 30-Fahrer <3


    Leder und Matrix-LED sind am Start. Das war einfach "lückenhaft" angegeben. Bis zur Auslieferung gibt es noch Behebung optischer Mängel ("Wolke"), TÜV und es wird ein Satz Dunlop Allseason 2 aufgezogen.


    Endpreis 22.285 €, d.h. der noch machbare Rabatt waren 50% der Reifenkosten + Montage dort. Das war dann nach einer Stunde Verhandlung auch das höchste der Gefühle, ursprgl. waren wir bei "haben wir gerade reduziert, mehr geht nicht".


    Der optische Mangel, der noch behoben wird, ist ein Streifschuss an der Beifahrerseite. Ansonsten alles in anständigem Zustand, den man sich nach 33k km vorstellt.


    Ich freu mich nun auch, erstmal keine Samstage mehr im Gebrauchtwagenhandel zu verbringen.

    Wenn man das erste Fahrzeug, mit dem ich den Thread eröffnet habe, mit dem Ergebnis vergleicht - es hat sich gelohnt.

    Danke nochmal für Euren Rat auf dem Weg hierher!

    Danke für die Einschätzung Skyhessen. Beim Kofferraum hätte ich anhand des Bildes gesagt, der ist elektrisch. Wozu sonst der Knopf?

    Unabhängig davon habe ich mein ganzes Autofahrerleben Kofferräume von Hand geöffnet. Das ist mir Wurscht, ebenso das BOSE-System (da mich auf meiner letzten Probefahrt nicht vom Hocker gehauen hat).


    Ledersitze kommen in meiner Preisklasse etwas unverhofft. Aber wenn sie da sind - why not.


    Ich werde nach morgen berichten. Verhandlungsstrategie ist, einen Satz ordentliche Ganzjahresreifen rauszuschlagen, oder zumindest 50% + Montage dort. Abholen kann ich das Auto doch frühestens in einer (eher 2) Wochen - nicht die Saison, um 220km auf Sommerreifen zu fahren.

    Kev6791 Ich weiß ;) Das fand ich auch gerade attraktiv (da EZ 04/2022 und somit 6 Jahre). Eine bei Mazda vorhandene Historie mit Inspektionen + Bestätigung wäre mir aber lieber, bevor ich 2x220 km abreiße. Solche Einträge auf Händler-Websites sind nicht immer 100% akkurat (... siehe Beginn dieses Threads). Datenpflege ist gerne lieblos gerade dann, wenn Händler v.a. andere Fabrikate verkaufen

    Mal wieder ein Update - danke für Eure "produktive Anteilnahme" und den Rat bis hierher.


    Ich überlege, morgen mal nach Schwerin zu fahren, hierfür:

    Fahrzeugmarkt für Neuwagen und Gebrauchtwagen | Hugo Pfohe
    Entdecken Sie unseren Fahrzeugbestand von renommierten Fahrzeugmarken. Jetzt Ihren neuen Traumwagen entdecken!
    www.hugopfohe.de


    G-Motor und Alter sind ein Plus. Insgesamt sollte der Wagen eher den Empfehlungen hier im Forum entsprechen. Inspektion in 06/2024 gemacht, HU neu.

    Keine bekannten Schäden. Vorbesitzer sind Tageszulassung und eine Privatperson aus HH, die auf einen Landrover Defender umgestiegen ist.


    Ich kläre gerade über Händler und Mazda, ob der Wagen in die 3 oder 6 Jahre Herstellergarantie fällt. Bei der Bereifung sieht es leider nach "nur Sommer" aus, tbd.


    Was meint ihr zu dem Angebot? Schwerin ist machbar (220km), kostet aber halt einen halben Samstag.

    Noch ein bisschen kalkuliert.. Die Neuanschaffung ist leider echt nicht machbar. Zumal auch hier ja noch wintertaugliche Bereifung dazukommt. Leasing verwerfe ich alleine aufgrund der Versicherung (auf mich zugelassen, mit SF16, kommt viel viel günstiger).


    Überstürzen muss ich die Sache nun auch nicht.


    Ich schreibe dem Händler mal zusammen, was zu beanstanden ist, und entweder lösen wir das über den Preis, oder die notwendigen Dinge, damit der Preis passt (Bremsen, Kombiinstrument, Felgen, Reifen). Vermutlich wird es dann nichts. Und es heißt, weiter den Markt beobachten.


    Ansonsten wäre noch zu überlegen, wie gut der 186PS wohl größere Laufleistungen auf der Langstrecke wegsteckt. Dann wird es gleich deutlich günstiger

    Beispiel

    Trimmi Danke Dir. Die Sache zum Neufahrzeug ist - die haben wohl Lieferzeiten >2 Monate, was bedeuten würde, dass in den vorhandenen Wagen mindestens nochmal 2,5k gehen, um ihn über den TÜV zu bringen.

    Ein Teil der 29k müsste finanziert werden.

    Und: In meiner Lebenssituation kommen Kratzer ins Auto. Berlin, Radfahrer (die gerne auch mal ihr Rad an geparkte Autos anlehnen), Taubenkot, Langstrecken auf der salzigen A9 im Winter ... Auch möchte ich eine Ehekrise vermeiden, wenn meine Frau mal wieder die Tür mit Schwung in eine Laterne öffnet oder irgendeine mulchige Topfpflanze transportiert. Ist alles nicht zu ändern. Passt m.E. nicht zum Neuwagen.


    // Edit: Wolfi18 Optische Mängel kann ich verkraften, siehe oben. Insbesondere außen. Ich möchte halt meinen Tacho ordentlich ablesen, und keine Felge, die mir im Winter wg. Lackschäden wegoxidiert. Bremsen muss ich auch (manchmal...) - Technik ist Prio 1.


    Kurz zu Motor/Getriebe. Ich hätte am liebsten den 150 PS G-Motor, der ist aber besonders selten unter den gebrauchten.

    Den 140 PS kenne ich nicht;

    beim X-Motor spüre ich keinen großen Unterschied zwischen 179 und 186 PS. Und zum 150 PS auch nicht. Die kommen für mich alle in Frage.

    Den 122 PS hatte ich für einen Roadtrip durch Spanien als Mietwagen. 3000km Probefahrt sind schon nicht schlecht. Spätestens auf der Landstraße in den Bergen war er mir zu schwach.

    Die Automatik kommt nicht in Frage.

    Welche Bedenken bzgl. Langlebigkeit seht ihr beim X-Motor 1. Gen.?