Korrekt, ich fahre ohne AWD
Vielleicht noch zur Ergänzung, fahre mit E10
Korrekt, ich fahre ohne AWD
Vielleicht noch zur Ergänzung, fahre mit E10
Bin gestern das erstemal eine längere Autobahnstrecke gefahren und war sehr gespannt wie sich dort der Verbrauch entwickelt.
Es ging ca. 600 km von Osnabrück in Richtung wilder Süden, ausschließlich Autobahn.
Der Verkehrsgott war gnädig mit mir, kein einziger Stau auf der Strecke.
Maximaltempo waren 160 km/h, an Steigungen habe ich etwas abfallen lassen um möglichst ein Zurückschalten der Automatik zu vermeiden und kein Vollgas sondern zügiges Beschleunigen ohne Kickdown nach den unzähligen Baustellen und Tempolimits.
Ein Verkehrshindernis war ich mit dieser Fahrweise definitiv nicht und lt. Berechnung auf Basis der Tankmenge sind genau 6,35 l im Schnitt durch die Einspritzanlage.
Das finde ich hervorragend!
Wolfgang
Ich möchte hier als Neuling nochmal mit einigen Fragen einsteigen.
Habe heute diese Mazda Software auf meinen Mac geladen und das Update auf der SD-Karte durchgeführt.
Das lief soweit problemlos, der Aufforderung ein Backup anzulegen bin ich mal nachgekommen.
Was mich dann allerdings gewundert hat, das Navi zeigt im Auto ja keinerlei Info an, dass ein Update oder eine andere Software-Version verwendet wird.
Wenn ich meine Navigationssoftwareversion mit dem Bild von "hhsgjmr" vergleiche, dann habe ich da eine andere Nummer stehen obwohl die Kartenversion die gleiche ist.
1. Frage: wo liegt denn jetzt das Backup?
2. Frage: wie kommt es zu den verschiedenen Softwareversionen?
Danke für eure Antworten.
Wolfgang
Die Ganzjahres-Reifen finde ich grundsätzlich ein spannendes Thema, aber 1. passt es vom Timing her mit meinem Gebrauchten diesmal nicht und 2. bin ich ein Freund von Spezialisten.
Deshalb sind es bei mir diesmal die 17" Felgen mit Hankook-Reifen geworden.
Das erstmal im Leben dass ich dieses Fabrikat fahre, bin mal gespannt wie es wird.
Schöne Grüße
Wolfgang
Leute, fahrt nie eine DUCATI, da würdet ihr über solche Zahlen noch schmunzeln.....
Wolfgang
Es gibt ja bekanntlich keine dummen Fragen......
Interessanter Punkt den du da ansprichst.
Ich habe in meinen iPhone BT-Einstellungen einmal "Mazda" und einmal "Mazda_57B", was der CarPlay-Adapter ist.
Im Einstellungsmenü im Auto ist BT deaktiviert und kann auch nicht ausgewählt werden, dann erscheint der Hinweis "Ist über CarPlay verbunden".
Werde das gleich mal testen.
Danke
Ich möchte ihn keinesfalls der Lüge bezeichnen, liegt mit total fern.
Wenn er das geschafft hat, wie gesagt, Respekt und Hut ab!
Und jetzt am Besten wieder zurück zum ursprünglichen Thema dieser Diskussion.
Ich hoffe ich bin jetzt hier mit meiner Frage richtig und bitte steinigt mich nicht sofort wenn das irgendwo im 17-seitigen-Verlauf in irgendeinem Textfeld schon genannt wird.
Mein Modell, Bj. 21 hat noch kabelgebundenes Apple CarPlay und ich habe mir direkt beim Händler das offizielle Mazda Zubehörteil zur Aufrüstung auf CarPlay Wireless gekauft.
Das funktioniert auch tadellos, habe inzwischen ein Update installiert, auch völlig problemlos.
Apple CarPlay Wireless Upgrade.png
Jetzt ist mir allerdings ein Punkt aufgefallen der mich doch nervt und den ich von meinem Vorgängerfahrzeug (BMW 320d mit integriertem Apple CarPlay Wireless) so auch nicht kenne.
Wenn ich Musik über CarPlay anhöre und eine Verkehrsdurchsage über DAB reinkommt, unterbricht CarPlay und nach der Verkehrsdurchsage baut der Adapter erst wieder neue eine Verbindung zu CarPlay auf und der Musiktitel wird zwar angezeigt, muss aber wieder manuell aktiviert werden damit er abspielt.
Habe jetzt als Übergangslösung den Verkehrsfunk deaktiviert, aber das kann es ja auch nicht sein.
iPhone 13 Pro
iOS 17.6.1
Irgendwelche Tips?
Schöne Grüße
Wolfgang
Bremsbeläge original bei 199 TKM?
Also wenn das wirklich stimmen sollte, allen Respekt, aber es fällt mir schwer zu glauben.
Oder meint er vielleicht keine neuen Bremsscheiben, da wäre ich schon eher dabei und das wäre immer noch eine stramme Leistung!
Wolfgang
Also ich bewege mich jetzt mit meinem Automatik bei 6,4l und bin damit absolut zufrieden.
Wolfgang