Beiträge von cxdevil

    Hab da jetzt nochmal gekuckt, bei der Heimfahrt wos so schoen Wolkig war.


    Der CX30 spielt definitiv mit der Lichteinstellung rum.


    Auf der niedrigsten Position des HUD lichts (-5) sieht man das am besten.

    Wenn ichs in % ausdruecken muesste, dann gehts mit der Lichteinstellung die ganze Zeit rauf und runter

    20%, 30%, 20%, 40%, 30%, 20% usw

    So wars bei Wolkig und (-5).

    Wolkig und (0) war dann so 50%, 60%, 50%, 60% usw


    Hab jetzt bei (0) gesehen dass wenn ich unter einer 10 meter breiten Bruecke durch fahre, es von 50% nach der Bruecke auf 20% runter geht, also nachdem ich schon 3 Sekunden dran vorbei war.


    Der CX30 regelt also runter, wenn wenig Licht da ist (warscheinlich ist da der Sensor dafuer die Kamera wo auch verkehrszeichen erfasst), dann regelt der runter.


    Ich denke das ist so mit dem Problem im ersten Post:

    Morgends und etwas dunkel: 50% HUD Licht

    Dann fahren einige Autos vorbei mit Hellem Licht: Sensor & Software blickens nicht richtig weils schnell hell und dunkel hintereinander wird, HUD Licht geht auf 10% runter

    Wenn die Autos vorbei sind und so 4-5 Sekunden vergangen sind, ist immer noch das HUD Licht auf 10% und dann merkt der das er das Licht hoch reissen muss dass es wieder passt, und es sind wieder die 50% HUD Licht da und man sieht die HUD wieder.


    Hab ich bis jetzt nur morgends und abends gehabt den extremen Unterschied, Tagsueber seh ich das nur so 10% schwanken.


    Hab bis jetzt immer (0) benutzt, (-5 bis -2) waren etwas zu wenig und (+3 bis +5) waren viel zu aufdringlich.

    Polarisierte Brille: nein, mit meiner alten polarisierten Brille sehe ich die HUD überhaupt nicht mehr, hab mir gleich nach dem Kauf des cx30 einen normale Sonnenbrille zulegen müssen


    Handbuch: ja mehr als "schwierige Lichtverhältnisse" steht im cx30 Handbuch nicht drin, beim CX3 steht das mit dem Sensor, beim cx30 nicht


    Mehr als Neigung rechts links, gesamte hellingkeit, und welche Zeichen angezeigt werden können steht bei mir in den Einstellungen nicht drin, hab alles schon mehrmals durchsucht


    Dennoch bleibt: Auto sieht vorne Tesla, Audi, BMW Lichter, HUD regelt runter dass ich die fast nicht mehr sehe.


    Ein Auge sogar dabei zu gehabt, dann beide Augen wieder offen nachdem die Autos weg sind, immer noch dunkel. Dann nach einigen Sekunden wieder normal/hell

    Ich kann's nicht zuverlässig nachstellen, irgendwie hängt das manchmal von der Geschwindigkeit ab, aber wenn's Auftritt dann ist das nachdem die Autos vorbei gefahren sind so dunkel dass ich's kaum sehe, und dann auf einen Schlag ist das wieder grell wie vor den Autos


    Der CX3 hat einen Sensor für die Automatische Regulierung der HUD oder active driving display genannt, beim cx30 finde ich das gerade auf die schnelle nicht

    https://owners-manual.mazda.com/gen/en/cx-3/cx-3_8gt4ee18d/contents/05020500.html

    Habt ihr auch das Problem, dass die HUD (die Geschwindigkeitszahl direkt in der Front Scheibe) automatisch die Helligkeit irgendwie falsch reguliert?


    Beispiel:

    -Mir kommen einige Autos mit hellem Tagfahrlicht entgegen, die Helligkeit der HUD reguliert _runter_, ich kann die HUD fast nicht mehr sehen, dann wenn die Autos weg sind ist es immer noch dunkel und dann dauerts so 3-5 Sekunden und die Helligkeit der HUD wird wieder normal sodass man das wieder gut lesen kann


    Sollte das nicht umgekehrt sein, wenn Autos mit viel Licht vorbei fahren, dass die HUD Helligkeit hoch geht sodass ich die noch sehen kann und wieder runter wenn die vorbei sind?


    Jetzt macht es das Auto eigentlich komplett umgekehrt als das eigentlich Sinn macht.


    In den Einstellungen finde ich nur eine Einstellung für die gesamte Helligkeitseinstellung der HUD anzeige, nichts wo man automatische Regulierung ausschalten kann oder einstellen könnte.

    Hab da jetzt schon von ein paar Leuten gehört dass auf einmal die MyMazda App sich nicht mehr starten lässt und man 19.99$ pro Monat haben will für die 'Remote start' Funktion.


    Hmm, ich komm da nicht ganz mit.


    Bei mir in der App gibt es nur 'verriegeln' als Funktion und Kilometer und Reifendruck Sensoren angucken, mehr als Funktionen eigentlich nicht.


    Bei den Amis scheint es noch 'Motor anlassen' und 'Sitz Heizung an' zu geben.


    Gilt die Gebühr nur für die Amis wo noch viel mehr Funktionen haben die per Handynetz zugreifbar sind wann die es wollen, oder auch für die abgespeckte EU Version dann nach ein paar Jahren?

    Ich hab per Zufall die da bemerkt:


    Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 215/55 R18 99V XL EVR, *SealTech*


    Das SealTech scheint ein zusätzlicher Gummifilm im Reifen zu sein, der verhindert dass kleine Schrauben ihn nicht kaputt machen.


    Ist warscheinlich nicht schlecht, ab und zu liegen Schrauben rum am Parkplatz vom Geschäft (hab mich da schon ein paar mal drüber aufgeregt)


    Die SealTech Reifen kosten 160 Euro pro Stück, 20 Euro teuerer als die normale version.

    Was meint Ihr?

    Kann mir jemand eine Empfehlung geben zwischen den 2 hier?


    Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 215/55 R18 99V XL EVR

    Goodyear Vector 4 Seasons Gen-2 215/55 R18 99V SUV


    Kenn mich mit Reifen absolut nicht aus :(

    Habt Ihr insgesamt nun gute Erfahrungen gemacht mit dem Unterbodenschutz mit Hohlraumvefrsiegelung?


    Ich habe jetzt 4x Mazda Händler und 2x andere Händler in meiner Nähe abgeklappert und fast alle bieten diesen Dienst nicht mehr an. Nur noch ein Opel Händler der Fremdautos mit macht (der noch nie dieses Auto hatte, deshalb weiss ich nicht ob der was kaputt macht beim zerlegen unterhalb vom Auto), und ein Mazda Händler ca. 1 Stunde von mir entfernt.

    Ich fahre jetzt zu dem Mazda Händler demnächst und lasse das dort bei dem machen.

    E-mail von denen war zur Info:

    "vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wir bieten sowohl Hohlraumschutz, als auch Unterbodenversiegelung an. Dabei verwenden wir bei der Unterbodenversiegelung einen Unterbodenschutz auf Wachsbasis an.
    Im Gegensatz zu den früher üblichen Mitteln auf Bitumenbasis sind diese Versiegelungen länger haltbar und verschließen sich bei kleineren Beschädigungen auch wieder von selbst.
    Bevor wir die Unterbodenversiegelung auftragen führen wir erst eine Unterbodenwäsche durch. Damit der Unterboden dann vollständig abtrocknen kann, sollten Sie Ihren Mazda zwei Tage entbehren können.
    Um Sie mobil zu halten, können wir Ihnen für diese Zeit ein kostengünstiges Ersatzfahrzeug anbieten.

    Die Kosten für die Hohlraum- und Unterbodenversiegelung liegen pauschal bei 350,00 Euro."

    Mich nervt es immer, wenn das Fahrlicht schon kurz an/aus geht beim Unterfahren von mehrspurigen BAB-Brücken o.ä.

    Dies geht ja auf die Lebensdauer der Leuchtmittel.

    Sorry wenn ich da nochmal kurz nachbohre, was ist denn die richtige Einstellung damit das Licht nicht komplett stark leuchtet wenn ich unter einer Brücke durchfahre?


    Ich habs jetzt auf 'niedrig' und 'hoch' probiert, und es geht immer das Licht komplett an wenn ich morgends um 8 Uhr unter einer 3 Spurigen Brücke durchfahre.

    Hab kein Unterschied fest stellen können.


    Licht Einstellung hab ich bei mir permanent auf 'Standlicht' damit hinten auch was leuchtet.