Das wird auch so sein...
Vermutlich einfach nur ohne Turbo und mit angepasstem Steuergerät, genau!
Ist ja auch im CX-30 in den USA so drin... (mit Turbo)
Der CX-5 Motor hat dieses Jahr -wimre- auch ein externes AGR bekommen...
Man kann von Mazda, glaube ich, wohl nicht erwarten, alle paar Jahre einen vollkommen neuen Motor zu entwickeln. Man baut natürlich auf Vorhandenes auf, soweit es möglich ist. Der Druck dafür kam ja von der zukünftigen Abgasgesetzgebung (weltweit!), damit man überhaupt seine Fahrzeuge verkaufen kann. Auf den Motor entfällt ja nur ein gewisser Prozentsatz, der aber über die Zulassungsfähigkeit des ganzen Auto entscheidet. Mit E-Autos nimmt man diesen Druck vollkommen raus. Die Wege der Stromerzeugung ( CO2-neutral oder nicht) ist dabei den Autobauern egal ( wegen politischer Vorgaben); wunderbar.
Die meisten E-Autos werden in China produziert, das auch stromhungrig neue Braunkohlekraftwerke baut. Das ist für ihre Wirtschaft nur konsequent gut, für’s Klima nicht. Das Klima muss man aber weltweit beurteilen. Ob wir in Deutschland weniger CO2 bei der Stromerzeugung produziert, wird das Weltklima nur marginal beeinflussen. Die nicht in Deutschland verursachten Umweltschäden, die für die Akkuherstellung entstehen, interessieren jedoch unsere Autobauer und auch unsere Politiker (Deutschland und EU) offensichtlich wenig. Wir sind also auch nicht besser, als die „bösen“ Chinesen! Geld regiert die Welt; ist leider so.
Man kann nur hoffen, dass die Vernunft sich weltweit durchsetzt; Bildung wäre ein Ansatz!