Ich meine, mir ist das auch einmal passiert (nicht verschlossenes Auto). Die Türen waren noch nicht verschlossen, der Kofferraum offen. Dann habe ich den Kofferraum verschlossen (rechte Taste). Der Kofferraum ging zu, die Türen waren am nächsten Morgen nicht verschlossen. Ich meine, das war so; bin mir aber nicht sicher.
Beiträge von Honkymeyer
-
-
Falls es wirklich vom Getriebe kommt, hilft eine Getriebespülung sicher. Das Öl nur auszutauschen bringt nichts.
Die Spülung ist bei einem intakten Getriebe normalerweise allerdings erst bei viel höherer Laufleistung angesagt.
Wenn keine Mazda-Fachwerkstatt den Mangel erkennt, wird der Versuch über die Gewährleistung kaum Erfolg haben.
Ein Update von Software auf den aktuellen Stand würde ich auf jeden Fall machen.
Ein Fahrer mit gleichem Fahrzeug in deiner Nähe könnte Dich bei einem Vergleich beruhigen.
-
Ich bin ja auch sehr geräuschempfindlich und versuche, die Ursachen abzustellen. Allerdings sollte man auch nicht überempfindlich jedes Knarzen, klappern o.ä. als Mangel bei einem preiswerten Crossover sehen. Bei annähernd doppelt so teuren ähnlichen Fahrzeugen gibts auch immer etwas zu bemängeln. Bei meiner Mercedes-B-Klasse für 45.000 vor 6 Jahren knarzte die Lenkung und das Gurtschloss Beifahrerseite klapperte auch an der B-Säule. Von Mercedes kam auch keine Lösung.
-
Es gibt scheinbar doch noch einige Sparpotentiale. Der Bundesrechnungshof hat da wohl etwas übersehen☹️. Warum können nicht alle Mitarbeiter einfach ihre Arbeit vernünftig machen.
-
Ich werde das mal probieren; mit dem Ersatzschlüssel in der Tasche😃.
-
Beim Waschen lasse ich den Schlüssel im Auto, dann wird nicht immer auf- und zugemacht 👍🏼
Der Versuch war mir bisher zu heikel: was mache ich, wenn das Auto sich trotzdem verschließt und ich keinen Schlüssel mehr dabei habe😳? Man weiß ja nie.
-
Der wahre Gewinn liegt im Einkauf 😃.
-
Wenn ich weiß, wie ich Fehlfunktionen auslösen kann, vermeide ich das einfach! Warum gezielt ärgern?😂
-
Also ich kann mich auch über einen sehr geringen Verbrauch freuen, genauso wie über eine flotte Beschleunigung. Der Sauger macht dann Spaß, auch wenn es absolut nicht so krass ist wie bei den PS- Boliden.
-
Das ist so: Öffnen mit der Hand im Türgriff berühren, Schließen mit der Hand den Türgriff von Außen berühren.
Das funktioniert unabhängig vom automatischen Verriegeln.
Fehlfunktionen habe ich bei verschneitem Auto oder in der Waschbox; dort verschließt sich das Auto vom Wasserstrahl, und öffnen lässt es sich dann nur per Fernbedienung. Vielleicht dringt Nässe dorthin, wo sie nicht sein soll☹️.