Ich denke wir haben genug Kohle für das Fahrzeug hingelegt das man erwarten kann das Mazda das löst. Weil Fehlermeldungen habe ich nicht mit gekauft
Beiträge von Wuffin
-
-
Das so eine Strategie in die Hose gehen kann sieht man bei Ford. Die nutzen VW Plattformen, nur eine Fordhülle drauf. Will keiner kaufen die Dinger. Folge u.a Stellenabbau im Werk Köln.
-
Ich weiß nicht warum Mazda da so ein Problem hat? Wir haben Jahrelang einen Renault Captur gefahren, das hat immer zu100% funktioniert. Wenn da kein Schlüssel Signal mehr erfasst wird muss die Kiste verriegeln wenn keiner mehr drinnen sitzt
-
Warum sollte man dann noch Mazda kaufen? Einfach gleich bei den Chinesen bestellen.
-
Thema Verarbeitung ist mehr als es klappert oder nicht. Wie Spaltmaße an Karosserie wie sind Leitungen verlegt scheuert was etc.
Wie es nicht sein soll zeig ja Tesla . Diesbezüglich kann ich beim CX 30 nicht meckern. Klar Luft nach oben geht immer
-
Hier geht es doch um Verarbeitung und nicht um Material oder klappern. Wenn man ein Fahrzeug kauft weis man doch wie der Innenraum gestaltet ist. Ich finde den CX 30 gut verarbeitet, da hängt nirgends was raus, oder sieht krumm aus. Klapper bei unseren nach 14000 km nix. Vielleicht sind manche Menschen sehr empfänglich für Nebengeräusche und andere nicht. Wer absolute Perfektion erwartet von einem Massenprodukt sollte dann besser ins höhere Regal greifen, aber auch da gibt es Ausreißer
-
Frage den Händler mal warum das Fahrzeug so lange da rumgestanden hat? Die CX30 gehen normal gut weg. Gibt es da etwas was du noch nicht erfahren hast?
-
Währe schön wenn die Hersteller von E Autos sich mal um wesentliche Dinge kümmern wie: Reichweite Ladegeschwindigkeit anstatt den Micky Maus Kram anzupreisen. Soll wohl von den falschen Versprechen ablenken die nicht zutreffen zu Reichweite Ladegeschwindigkeit .
-
Spritverbrauch ist messbar daher nachvollziehbar Rest ist wohl man muss nur dran glauben
-
Leute
Wie könnt ihr als Laien ohne feinste Messgeräte feststellen das ein Motor besser läuft mit Edelplörre? Das ist doch Märchenstunde