exakt so steht es auch im Handbuch (5-79) ... das Blinkergeräusch lässt sich noch lauter oder leiser stellen.
Beiträge von Joe Kugelblitz
-
-
Nach mittlerweile 3200km auf der Uhr, einem angezeigten Durchschnittsverbrauch von 5.6L/100km würde ich den "X" jederzeit wieder kaufen. Der fährt sich herrlich entspannt, und wenn´s sein muss bringt er drei (nicht wirklich leichtgewichtige) Erwachsene auch ganz locker und bequem in den Hochschwarzwald rauf.
-
"zugelassen 29.06.2022" ... und seit knapp zweieinhalb Jahren keine Inspektion gemacht? DAS halte ich für wenig wahrscheinlich... und wenn´s tatsächlich so ist, ist die Karre vermutlich stinksauer auf dich, und fängt an, Menuepunkte zu verschlucken
-
Eine andere Erklärung habe ich nicht mehr.
Möglicherweise ist in den letzten beiden Jahren mal eine neuere FW aufgespielt worden, die diesen Punkt "abgeschafft" hat... das ist - abgesehen von potentiellen Erinnerungslücken - die einzige realistische Erklärung.
-
Und ich hab meinem Vater zweimal pro Jahr beim Räderwechsel im Hof geholfen... bis ich selbst den Führerschein hatte, war das dann Routine.
-
Bei welcher Drehzahl und in welchem Gang? Wenn ich bei 1200U/min im 6. Gang dahinrolle, brauche ich auch viel Geduld beim Beschleunigen... im 2. Gang bei 3000U/min geht der aber schon ganz ordentlich los. Ist halt kein Turbo, der braucht Drehzahl.
-
Die 24er Modelle sind per FirmwareUpdate wohl deutlich entschärft worden. Meiner (gebaut Mitte März) tüdelt auch nur zwei mal. Nervt trotzdem, lässt sich aber auch ganz unkompliziert per Knopfdruck ruhig stellen... "Start... still... los..."
-
und merkt dass die gedachten Abstriche bezüglich Komfort und Sicherheit doch grösser sind als gedacht.
Also gerade in Sachen "Sicherheit" scheint Mazda mit dem CX-30 doch einen guten Job gemacht zu haben... https://www.euroncap.com/en/results/mazda/cx-30/38857
-
Maverick: alles klar, danke
-
Danke Walter,
ich seh´s ja genau so... aber ich dachte, vielleicht hat da jemand schon andere Erfahrungen mit gemacht.Grüssle, Joe