Es gibt bei der Wiedergabesteuerung bei laufender Wiedergabe eine Einstellung für Zufallswiedergabe und auch für Wiederholung.
Am großen Knopf drücken und dann drehen.
Auch für Wiederholung im aktuellen Album...
Es gibt bei der Wiedergabesteuerung bei laufender Wiedergabe eine Einstellung für Zufallswiedergabe und auch für Wiederholung.
Am großen Knopf drücken und dann drehen.
Auch für Wiederholung im aktuellen Album...
OK
Formatierung in FAT32 hilft IMMER.
Diese Datenträgerverwaltung wird normalerweise überall erkannt.
Und keinen Mini USB Stick verwenden. Sieht zwar besser aus, lässt sich aber nur noch mit einer Zange wieder entfernen
Ein Stick, der nicht soweit heraussteht, ist schon von Vorteil.
Ich habe mal bei meinem letzten Fahrzeug mit DIN-Radio einen normalen USB-Stick mit dem Handrücken getötet.
Das Steckerteil blieb im Radio und der Rest war im Beifahrerfußraum...
Ich kann Maverick's Infos bestätigen:
Ich habe eine Micro SD - Karte 32 GB in einem Kartenadapter als Backupkarte im Fahrzeug.
Die Originalkarte zuerst unter Windows einfach kopieren, ohne ein Spezialprogramm.
Da die Navi-Karten auf die Fahrgestellnummer gepaart sind, kann auch kein Missbrauch der Daten passieren und eine Kartenkopie läuft.
Außerdem wird vom Update einer neuen Landkartenversion der alte SD Karteninhalt auf Festplatte gesichert.
Die Sicherung muss ich bei defekter Originalkarte auch auf eine neue SD Karte installieren...
Somit stellt auch eine Kartenkopie technisch und Mazda-seitig kein Problem dar.
Mit dem Mazda-Farbecode wirst du nichts in der RAL-Farbtabelle.
Es gibt Nachtblau RAL 5022..die Farbe wird vermutlich ähnlich sein.
Wenn du irgendetwas in der Mazda-Farbe 42M färben willst, gibt es Sprayflaschen u.ä. mit dem Farbton von Mazda.
Ich hatte bei der Übernahme eine Einweisung für die Einstellmöglichkeiten.
Von der Extern-Umluft-Taste und der Taste für die Luftverteilung hatte der Verkäufer trotz Schulung mangels Beschriftung auch keine Kenntnis.
Klar wirst du eine ABE oder eine Einzelabnahme beim TÜV brauchen.
Wegen der Aufnahmepunkte kannst du ja mal schauen. Da gibt es eine PDF als Anleitung
In den Tiefen der Fahrzeugeinstellungen habe ich bisher die Möglichkeit der Umstellung der Sprache und der Einheit für den Reifendruck gefunden.
Wie ist es bei einem Ausflug auf die Britischen Inseln?
Stellt sich die Geschwindigkeitsanzeige anhand GPS wie bei der Uhrzeit um oder muss ich für ein paar Pfund zum britischen Mazdahändler, der vielleicht den Bordcomputer umstellt?
Dann wird auf der irischen Insel in Nordirland mit Meilen und in der Republik mit Kilometer gemessen.
funktioniert gut die Sitz und Lenkradheizung geht bei kaltem Auto mitansehen.Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist geht sie aus.Sie ist aber nicht so intensiv wie manuell eingestellt für mich gut.
Bei Verknüpfung kommt die Lenkradheizung auch mit "Zwischenstufen"?
Nicht nur Aus oder volle Lautstärke? Wäre ja einen Versuch wert.
Kann ich dann trotzdem per Tasterbedienung den Kochvorgang vorher abbrechen oder sind die Tasten dann tot?