Beiträge von Gaspedalstreichler

    Die beiden Funktionen dienen der sicheren Rückmeldung von Stillstand und Abstellen des Diebstahlschutzes durch Tür- und Heckklappenveriegelung bzw. - abschaltung.


    Gerade Zweites wäre sonst nicht sinnvoll.

    Ein Arbeitskollege, kurz vor dem Renteneintritt, hat diesen Vertrag. Bei der Besprechung des Fahrverhaltens nach der Probezeit, hat er das Projekt gecancelt. Ihm wurde laut Telemetriedaten vorgehalten, an vielen Stellen zu schnell gewesen zu sein, unnötig auf 2 spurigen Innerortsstraßen zu häufig die Spur gewechselt zu haben. Weiterhin unstetes ??? Geschwindigkeitsverhalten.


    Fazit: ich fahre lieber unkontrolliert.

    Woher weiß das Telematik-Gerät das? :rolleyes:


    Technisch wird das sicherlich wie ein Navi mit Speicherfunktion sein. Bei einer Genauigkeit von GPS von 3 - 5 m hat das Gerät einen Winkelsensor mit Kompass?


    Unstetes Geschwindigkeitsverhalten? -> Hektisches Beschleunigen und Bremsen? Hört sich nach Stadtverkehr in deutscher Großstandt an...8)



    Wie hoch war eigentlich die reale Einsparung in Euro für "Big Brother" und Bewegungsdatenlieferung für die Datengeier der Welt?

    Hast du die Dose selbst eingebaut?


    Der Sender ist sehr klein. Ich überlege, ob es vielleicht eine Lösung für den USB-Anschluß daneben gibt...:/


    Halterung an der USB-Dose würde reichen, Stromversorgung über interne Batterie.


    Muss mal sehen, ob ich einen kleinen Handsender finde und den auf der Rückseite mit einem Steckteil eines alten USB-Sticks versehen kann.


    Für MP3 habe ich den Anschluß unter der Armlehne.

    Ich bin heute am Freitag auf der A1 von Hamburg nach Lübeck.


    Vor mir ein Mitbürger mit 115 km/h auf der Mittelspur und rechts 100erte Meter kein LKW.


    Nach Überholen der nächste...:rolleyes:


    Ich konnte ohne Probleme mit 125 km/ bei eingeschalteten Tempomat auf der rechten Spur innerhalb der größeren Lücken fahren.


    Es nervt einfach.