Beiträge von Background

    Ich werde demnächst mal den 2.5er Motor testen, da meine Schwiemu den zur Probe bekommt.


    Beim X Motor habe ich bisher keine Wunder erlebt. Der 2.0 TSi war bei gleicher Fahrweise nicht durstiger. Gerade auf der Autobahn braucht der X Motor durch die hohen Drehzahlen deutlich mehr Sprit.

    Nochmal würde ich den X Mozor nicht wählen.

    Sind die Japaner nicht aller ein weniger Straffer abgestimmt? Zumindest kommt es mir so vor. Ich hatte zuvor einen T-Roc mit DCC (gibt's beim cx30 leider nicht).


    Man merkt der unterschied, es ist aber nicht so das man durchgeschüttelt wird.


    Was den Mazda überzeugend gemacht hat, die Verarbeitung und der extrem leise Motorlauf (ist ja extra einpackt im X).


    Wenn das Leasing abgelaufen ist (dauert noch), werde ich aber wieder nach etwas schauen was spritziger ist.


    Hatte den 2.0 TSI zuvor. Allein 0-100 war der fast 2 Sekunden schneller und ab 140 km/h merkt man es noch deutlicher beim Beschleunigen.

    Seit dem Tausch des Injektors (Garantie) fährt sich der CX30 agiler. Der Verbrauch liegt nach knapp 6tkm nur bei 6,8-7,0l bei normaler zurückhaltender Fahrweise.


    Die Verbrauchswunder die oft beworben werden, kann ich also nicht bestätigen.


    Mein Fazit:


    Design, Verarbeitung und Materialqualität überzeugen mich nach wie vor. Motor und Getriebe waren im Vorgängerfahrzeug deutlich besser.

    Ich schalte nach jedem Motorstart zuerst i-stop und gebimmel aus.

    Ich bin kein Freund von Start/ Stop.


    Was mir aber auffällt, der cx30 springt deutlich sanfter an, als mein 2.0 TSI T-Roc zuvor. Der Anlasser läuft auch länger vor.

    Die Automatik schluckt natürlich ein wenig, weshalb ich wohl nicht unter 6l kommen werde. Bin aber selbst mit 6,8l zufrieden, denn mein T-Roc vorher lag bei 7,2l bei gleicher Fahrweise.


    Nur der BC Zeit deutlich Zuwenig an, was ich schade finde.