Ich habe gestern Nachmittag meinen CX-30 vom 1. Service abgeholt.
Gekostet hat es mich brutto 428€ (inklusive auffüllen des vollen Wischwassertanks).
On top kamen dann fettige Fingerabdrücke dazu. Das Fahrzeug hatte ich am Freitag geputzt (was man ringsherum auch erkennt).
Wenn das der Qualitätsanspruch dieses Mazda Vertragspartners ist, werde ich zur nächsten Inspektion einen anderen Händler aufsuchen.
Ich habe dem Händler dieses Sachlich per Email geschrieben und ihm die Möglichkeit gegeben das die Werkstatt sich zu so einer Arbeit äußern kann.
Bin gespannt ob mehr als ein paar Floskeln als Antwort kommen.
Edit: Eben hatte ich ein gutes Gespräch mit dem Serviceleiter.:
Sie testen bei der Inspektion sämtliche Wischfunktionen und Scheinwerferreinigungsanlage. Dadurch wird Wischwasser verbraucht, welches sie nachfüllen und berechnen.
Dies soll ich beim nächsten Service vermerken lassen, dass ich dies nicht möchte.
Zu den Fingerabdrücken sagte er das ich gerne vorbei kommen kann und sie durch die Wäschebahn mit dem Auto fahren. Er hat es in der Werkstatt angesprochen und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass so etwas nicht passieren darf. Man kann nach seiner Arbeit mit einem Lappen drüber wischen.
Er bedankte sich für meine E-Mail, denn nur so kann er Dinge angehen.
Also nach dem ersten Schreck alles zu meiner Zufriedenheit 👍
Nächsten Monat hole ich für meine Schwiegermutter einen neuen CX30 ab 🙂