Trimmi man darf auch mal kritisch sein, mit der eigenen Marke/Modell. Wäre ich Produktentwickler, wäre Kundenfeedback für mich eine Goldgrube, um herauszufinden, wie ich das Produkt weiter verbessern kann. Mazda hat nun mal nicht alles so gut umgesetzt, wie manche andere und das ist völlig normal. Dafür haben sie andere Dinge erreicht, die andere in der Preisklasse gar nicht hinbekommen (schönes Design, sehr schöne Materialien im Innenraum u.v.m.). Auch den Verweis auf Premium finde ich nicht verkehrt. Ich staune auch jetzt, was alles in einer S-Klasse, 7er oder A8, die 10-15 Jahre alt sind, schon alles verfügbar war. Natürlich sind das auch ganz andere Preisklassen und somit hinkt der Vergleich von @My1stMazda ein wenig.
Ich für meinen Teil, vergleiche bei der Fahrzeugwahl durchaus diverse Features und wenn sich 2 Marken die VZE auf die Fahne schreiben, gehe ich auch davon aus, dass das funktionieren. Kein Marketingprospekt wird mit einem Sternchen noch im kleingedruckten Verweisen unter welchen Umständen das funktioniert. Da kann man die Enttäuschung im Nachhinein, wenn ein Feature nicht so gut funktioniert wie erwartet, schon nachvollziehen. Konkreteres Beispiel auch wieder die Sprachsteuerung. Da man nur mühselig eine Adresse durch Drehen und Drücken ins Navi geben kann, wäre eine gut funktionierende Sprachsteuerung so wichtig. Hier scheitert das Feature aber maßlos und im alten Auto mit Handy hat das einfach in Summe besser funktioniert.
Skyhessen wäre, traurig, wenn es nicht so wäre bei einem Turbo mit knapp über 200 Pferden Selbst die 1L EcoBoost muss man nicht so drehzahllastig fahren, dank des frühen Drehmoments, wie unsere Sauger. Als Trost gibts dafür keinen Turbo der kaputtgehen könnte (wie oft gehen die im Autoleben kaputt?) und Verbrauch müsste beim Sauger auch niedriger sein. Den 1l EcoBoost mit 101ps hab ich nur mit viel Mühe auf Madeira auf 7,1L heruntergebracht und sogar für meine Verhältnisse, recht sportlich gefahren. Da freu ich mich, dass der CX-30 nochmal 1,5l weniger säuft
Aber jetzt zurück zum eigentlichen Thema