Micky68 ja, die Zylinderabschaltung ist auch gewöhnungsbedürftig. Aber die ist es definitiv nicht, die vibriert ja durchgehend bei bestimmten Drehzahlen. Aktuell merke ich es zum Glück nicht immer, aber manchmal waren schon Fiat 500 Mietwägen mit 3 Zyl. Laufruhiger.
Hier geht es wirklich, um so ganz, ganz leichte Bodenwellen, auf Straßen, bei denen man meint, dass man eigentlich dahingleiten müsste (optisch schwarzer neuer Asphalt). Schlaglöcher mag er nicht, aber welches Auto mag die schon und Straßenbahngleise und Gullideckel, rumpeln halt, aber noch erträglich.
Hab heute den Reifendienst auch auf den Reifendruck angesprochen, aber er meinte, dass man normalerweise immer 0,3 bar mehr als Empfohlen rein machen kann und 0,2bar weniger kaum einen Unterschied machen. Werde es aber auf jeden Fall mal ausprobieren.
Ich glaube, ich drehe morgen nochmal 'ne Runde mit dem Seat, da er noch angemeldet und nicht verkauft ist zum Vergleich.