Machine_Head Wenn ich Sie richtig verstehe, sind die Vibrationen nach der Reparatur weniger spürbar geworden (oder gleich geblieben)?
Beiträge von TNThomas
-
-
Also bin ich zum Mazda-Händler gegangen und sie haben genauer nachgeschaut... Ihr Fazit lautet wie folgt: In meinem Modelljahr 2021 sind die aktuellsten Kühlerhalterungen verbaut (PAK9-15-241 und PAK9-15-251). Dennoch führen sie die Reparatur im Rahmen der Garantie durch, um die Kühlerhalterungen des TSI (PEY1-15-241 und PEY1-15-251) zu installieren.
Das MH weist darauf hin, dass Menschen auch bei der neuesten Version immer noch unter Vibrationen leiden. Er wies auch darauf hin, dass die Teile des TSI (PEY1-Version) speziell für Autos mit diesem Problem seien und auch teurer seien als die PAK9-Version. Wie Machine_Head (Beitrag #151) zeigt, wird diese Reparatur auch bei noch neueren Modellen durchgeführt.
Ich habe keine Ahnung, ob das alles wahr ist… Wie auch immer, ich höre jetzt auf, darüber zu reden!
-
Was sind die neuesten Teilenummern? Ist es sicher, meine FIN hier öffentlich zu teilen?
-
Maexchen Danke, ich verstehe! Mein Händler hat nicht verstanden, ob es sich bei den Teilenummern in der TSI um die Nummern der Neuteile (die eingebaut werden müssen) oder der Altteile (die ausgebaut werden müssen) handelt.
-
Ronnie Vielen Dank! „Ersatzteile“ bedeutet also, dass die alten Teile durch diese ersetzt werden. Der Händler vermutete, dass es auch bedeuten könnte, dass diese ausgetauscht werden müssten. Das passiert, wenn Niederländer versuchen, Deutsch zu verstehen.
-
Mein niederländischer Mazda-Händler scheint nicht genau zu wissen, welche Teile er bestellen soll. Kann jemand bestätigen, dass diese beiden Teile bestellt werden müssen, oder sind das die Nummern der alten Halterungen?
Danke im Voraus!
PEY1-15-241 Kühlerhalterung (R)
PEY1-15-251 Kühlerhalterung (L)
-
Nachdem ich dieses Problem noch einmal mit meinem Mazda-Händler besprochen habe, wird dieser die neue Version der Kühlerhalterungen einbauen. Sie konnten nicht hundertprozentig sicher sein, ob sich diese derzeit im Auto befanden...
Der Austausch würde nicht lange dauern. Weiß jemand, ob dafür die vordere Stoßstange oder andere Teile ausgebaut werden müssen?
-
Reinigen (entrosten) der hinteren Scheiben funktioniert ganz gut mit dem Abstandstempomaten. Zur automatischen Abbremsung werden die hinteren Bremsen genutzt und erst wenn es echt eng wird wirft der Notbremsassi den Anker und aktiviert alle Bremsen.
Ich wusste nicht, dass der MRCC nur die Hinterradbremsen nutzt. Hast du eine Idee, warum das so ist?
-
Wird diese erhöhte Kante durch zu wenig Bremsen verursacht? Ich sehe es hauptsächlich vorne. Dann muss ich darauf achten, ab und zu stark zu bremsen. Danke!
-
Mein Auto hat ca. 30.000 km gefahren und heute ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheiben außen eine Kante von 1 zu 2 mm haben. Erkennt ihr das?