Beiträge von dirries

    Also, im Dezember sind mein FMH und ich uns einig geworden, dass es wieder ein CX 30 wird, diesmal 180 PS in dunkelblau mit Schiebedach und konsequenterweise auch Leder…

    Ansage war, dass ich eine Übergabe am 1. Juli möchte. Jetzt war seine aktuelle Aussage, nachdem der Disponent mit einem gewissen Sicherheits-Puffer bestellt hat, dass er zuversichtlich ist, dass der Wagen schon Ende Mai auf dem Hof steht.

    Das lässt uns viel Zeit für allen Krimskrams sowie Zulassung mit Beibehaltung des Kennzeichens. Bin sehr gespannt.

    Na dann wünsche ich eine erträgliche Wartezeit! Aktuell warte ich die zweite Woche auf die Zulassung,,,,,,,,

    Das kann doch jeder selbst finden hab schon mal geschaut :m0034:

    Ich werde alles mal zusammenfassen. In dem Laden läuft soviel schief. Der Serviceleiter bewertet die eigenen Betriebe mit 5 Sternen bei Google unter seinem Namen. Man sieht, die wissen um den schlimmen Zustand des Unternehmens. Ich wollte das Auto letzten Donnerstag übernehmen. Der Vertriebsleiter wollte alles daran setzen, das es klappt. Am Ende hat er sich dann krank gemeldet. Ein Schalm der böses dabei denkt.

    Kurzum, trauriger Laden.

    pasted-from-clipboard.png

    Übersicht der AMS aus 2021


    Ja, so gut sieht es für unsere Marke nicht aus. Für den Kieler Mazda Dealer würde ich sogar noch schlechter bewerten. Aber warum sind Mazda Händler eher schlecht? Auch wenn der Authandel nicht mehr so einfach ist, kann man sich dennoch bemühen und freundlich sein. Ich kann derzeit keinen der in Kiel tätigen Mazda Verkäufer empfehlen.

    Und wir warten und wir warten. Nun schiebt der Händler die Schuld auf den Dienstleister, der das Auto Zulassen soll.....und auf die Zulassung. Übergabedatum? Nein, kann er nicht machen. Achja, informiert er mich aktiv? Nein, ich muss alles erfragen. Der Wechsel zu Mazda bzw zu diesem Mazda Händler war ein großer Fehler.

    Nun ja, keiner Im Autohaus kann sagen wie es weitergeht. Aktuell soll der Dienstleister vielleicht heute die Nummernschilder bringen. Vielleicht auch nicht. Nach dem der Vertriebsleiter alles in die Hand nehmen wollte und HEUTE alles klären wollte, hat er sich spontan krank gemeldet. Ein weitere Mitarbeiter kümmert sich nun. Ich glaube das ist Nummer 4. Wenn sich heute nichts mehr tut werde ich hier im Forum eine Warnung vor diesem Katastrophen-Autohaus aussprechen. Sowas habe ich in fast 40 Jahren des Autokaufens noch nie erlebt. Keiner weiß was, keiner tut was, keiner will was wissen. Fall jemand im Kieler Raum beabsichtigt einen Mazda zu kaufen, bitte mich kontaktieren. Ich werde per PM dann mal die Pappenheimer nennen.

    Tja, bei mir eskaliert die Lage. Nachdem erst mein Verkäufer gekündigt hat, der zweite Verkäufer nicht gerade die größte Hilfe war, hat vor einiger Zeit der Vertriebsleiter den Kontakt zu mir übernommen. Als wieder alles soweit aufgearbeitet war (Absprachen etc) wollte er nun dafür sorgen, das alles reibungslos läuft und ich proaktiv informiert werde, wann meine Auto Abholbereit ist. Heute gab es keine Reaktion auf meine Anfrage, wann ich das Auto denn bekommen könnte, dann bin ich hin wollte mal vor Ort hören was Sache ist. Der Verkaufsleiter war aber nicht im Haus. Zunächst wusste keiner so ganz genauer wann er wieder kommt. Über mein Fahrzeug wusste auch keiner bescheid oder wollte es nicht. Jedenfalls gab es erst eine schnippische Verkäuferin "ich kann nix dafür" und dann einen Jungverkäufer der aber auch überfordert war. Mich nervt einfach, das sich keiner meldet, ich nicht mal eine Idee habe wann das Auto jemals übergeben wird und sich auch keiner so recht verantwortlich fühlt. Nach 5 Monaten Wartezeit habe ich mir das anders vorgestellt. Ich bin von Mazda mehr als enttäuscht. Warum wird man so behandelt? Nun liest man auch von guten Händlern hier. Aber mein Händler in Kiel ist ein Totalausfall und ich würde ihn in keinster Weise empfehlen.

    So was kann doch gar nicht sein.....aber scheinbar dann doch. Nur wie beweist man jetzt, dass das die Werkstatt war.....


    Naja, mein Händler ist aber auch eine Chaostruppe. Von lustlosen Verkäufern, über fahnenflüchtige Verkäufer bis hin zur überforderten Werkstatt. Da wir ein Fahrzeug einer anderen Marke von diesem Händler haben, kennen wir ihn schon eine Weile. Anfangs war er meist gut, unsere Autos (Citroen und Renault) waren zumeist problemfrei und mussten nur sehr selten hin. Nun in der sog. Krise oder Nachccoronazeit oder was auch immer klappt nichts mehr. Verkäufer kündigt, Werkstatt findet Fehler nicht, hat kein Ersatzfahrzeug und gibt Auto wieder zurück. Fehler ist erstmal restet worden. Hauptsache der Kunde ist schnell weg.


    Also, aktuell kenne ich keinen guten Händler und werde hier im Norden mach nach einer Alternative suchen.