7. Ich würde nie auf die Idee kommen "dickeres" Motoröl einzufüllen. Kalt ist dünn besser, heiss ist dünn besser falls man drann glaubt dass wärmeausdehnung der Metalle eine Rolle spielt und bei Normalbetrieb sowieso ausser man glaubt wirklich dass Motorenentwickler BEWUSST FALSCHES Motoröl vorschreiben und Nachteile im Betrieb und/oder Haltbarkeit in Kauf nehmen. Warum sollten sie das tun ?
Ja und nein... Wir reden nicht von "falschem Öl" - das erstmal wichtig!
5w30 ist empfohlenes Öl von Mazda für den G-160 und auch den G-150... Und "dicker" ist in dem Falle relativ 
Es bleibt auch länger überall ein Schmierfilm.... Sei's drum...
Ich schrieb ja, das haben wir im MX-5 Forum viele, viele Seiten lang besprochen...
pasted-from-clipboard.png
Wie ich schon mal schrieb, geht´s bei der niedrigeren Viskosität hauptsächlich um Kraftstoffverbrauch und somit Flotten-CO2...