Unser MX-5 8 Jahre alt, 53tkm viel stehen... 1. Batterie - problemlos... auch nach Wochen Standzeit... sprang bislang IMMER an...
Beiträge von Trimmi
-
-
-
-
Ist es in unserem Fall nicht - hatten wir hier schon, das Thema, vor einiger Zeit...
JoMa
Musst ja nicht machen... ICH mach´s
Legal, weil das TFL ja leuchtet (und die Standleuchten, die aber auch leuchten, wenn du mit Vollicht fährst)... die ohnehin zum Blinker werden... Ich möchte eben, dass das Rücklicht tagsüber auch leuchtet, genau wie bei unserem MX-5
-
AGM ?
Denkst du das die Ladespannung von der Lima genung ist?
Bei mir geht die bis Max. 14.3 Volt und das ist doch zuwenig für AGM?
Warum zu wenig????
Muss ja nicht "schnell geladen" werden, oder?Eventuell wird sich nicht 100% voll - who cares? bei 70AH
-
Verstehe ich nicht, die arbeitet perfekt.
Der Fahrer ist damit noch nicht vertraut...
Ich wollte das auch ab und an mal ausmachen zu Beginn, weil ich immer das Gefühl hatte,
alle zu blenden... Auch, wenn die Bäume schön aussahen...
Das hat sich aber nach ´ner weile gelegt...
Entweder fahre ich mit Standlicht tagsüber (wegen der Rückleuchten) oder im "voll Auto-Mode"... Bin happy damit.
-
7. Ich würde nie auf die Idee kommen "dickeres" Motoröl einzufüllen. Kalt ist dünn besser, heiss ist dünn besser falls man drann glaubt dass wärmeausdehnung der Metalle eine Rolle spielt und bei Normalbetrieb sowieso ausser man glaubt wirklich dass Motorenentwickler BEWUSST FALSCHES Motoröl vorschreiben und Nachteile im Betrieb und/oder Haltbarkeit in Kauf nehmen. Warum sollten sie das tun ?
Ja und nein... Wir reden nicht von "falschem Öl" - das erstmal wichtig!
5w30 ist empfohlenes Öl von Mazda für den G-160 und auch den G-150... Und "dicker" ist in dem Falle relativ
Es bleibt auch länger überall ein Schmierfilm.... Sei's drum...
Ich schrieb ja, das haben wir im MX-5 Forum viele, viele Seiten lang besprochen...Wie ich schon mal schrieb, geht´s bei der niedrigeren Viskosität hauptsächlich um Kraftstoffverbrauch und somit Flotten-CO2...
-
hinteren Parksensoren auch.
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher....
Kann jetzt aber schlecht rausgehen und das prüfen
So gern ich auch würde...
Maverick wird es vermutlich besser wissen...
Da ich erst 2 mal mit Hänger unterwegs war... und wimre nur vorwärts fuhr..
An Warmeldungen oder "Deaktivierungen" kann ich zumindest nicht bewusst erinnernBei meinem Hyundai hat's definitiv IMMER nervig gepiept wie verrückt, wenn ich rückwärts fuhr...
DA wurden die hinteren Parksensoren -leider- nicht deaktiviert...
Die AHK war vom selben Hersteller "MVG"...
Liegt am Ende aber ja auch an der Anbindung und dem Steuergerät des Fahrzeugs...
-
Das geht viel günstiger...
So mach ich's bei WoMo und MX-5
https://www.action.com/de-de/p…esh-n-rebel-smart-finder/
Allerdings nutze ich auch ein iPhoneUnd man kann das relativ kleine Teil ja überall nutzen...
Verursacht keine kosten... Nach dem Kauf...
Der CX-30 sendet ja seine Postition via internem GSM an die App... Da braucht man sowas ja gar nicht, da der Akku des Moduls ja autark, auch ohne Fahrzeugbatterie, sendet...
-
Nein, wird nichts deaktiviert...
Habe ich bislang nicht bewusst feststellen können/müssen...
Würde aber (vermutlich) zu einem "Dauerleuchten" im Display für irgendwas führen...
Ist mir nix aufgefallen... als ich mit Hänger unterwegs war...
Dabei auch noch ein Anschlussadapter (13 auf 7) benutzt habe...