Macht was Ihr wollt.
Jo, genau so machen wir es.
Macht was Ihr wollt.
Jo, genau so machen wir es.
Ich kenne es schon lange von amerikanischen Fahrzeugen.
Wusste garnicht, dass der Mazda-Pannenservice auch bei einer simplen Reifenpanne Ansprechpartner ist.
Ja, funktioniert. Mir hat Mazda geholfen. Der ADAC war nicht zu erreichen.
Ich bin auch ca. 35 Jahre ohne Reifenpanne gefahren. Hatte auch bis 2015 (CX 3) immer ein Reserverad an Bord. Ab CX 3 gab es nur noch die Pampe. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub (Dänemark) Richtung Fähre ist es dann passiert. Mehrspurige Autobahn, ganz linke Spur, viele WoMos und Gespanne und dann das Reifensymbol. Bevor ich es auf die Standspur geschafft hatte, war vom Reifen nicht mehr viel übrig. Negativ bei der ganzen Sache: Sommer, Urlaubszeit, Rückreisewelle, Samstagnachmittag. Positiv: Die Reifenflanke hat die Felge erhalten. Kein Personenschaden, kein weiterer Schaden am Fahrzeug. Im Gegensatz zum ADAC ging aber bei Mazda jemand ans Telefon und schickte einen Abschlepper. Teuer wurde es trotzdem. Fähre weg, Ersatzreifen (nicht ganz passend), passender Reifen in Deutschland.
Summa summarum 1000€. Nur 3 Jahre später die nächste Reifenpanne. Dieses mal in Schweden. Dort wurde der Reifen aber mit dem Gummipilz problemlos für kleines Geld gerettet und wurde 25 000Km gefahren. Fazit für mich. Weiter ohne Ersatz oder Notrad. Wenn es kommt, dann kommt es. In Europa stirbt man deswegen nicht. Bin halt bekennender Optimist. Wenn möglich , auf die Pampe verzichten. Siehe # 14.
Außerdem sind heute viele zu blöd ein Rad zu wechseln.
Warum schließt du von dir auf andere Fahrer. Die Gründe für das fehlende Ersatzrad sind vielfältig. Haben aber mit Sicherheit nichts mit den Fähigkeiten der Fahrer zutun.
Rückwärtsgang rein, Spiegel-Knopf drücken (links oder rechts), Spiegel senkt sich ab.
Geht auch ohne Rückwärtsgang. Ist somit nur halb-automatisch.
Rückwärtsgang rein, Spiegel senken sich ab, ist automatisch.
Eine Abdeckkappe für die Kugel habe ich auch bekommen. Einen Adapter für die Aufnahme nicht. Da hilft wohl nur der 3D-Drucker oder ein Schnitzmesser.
Danke, ich habe "glaub ich" alle Einstellungen ausprobiert und auch die App entfernt und wieder neu installiert. Die App hat alle Berechtigungen bekommen die es gibt. Auf meine Anfrage Betreff -neuer Sensor- bei der HUK gab es noch keine Antwort. Blöd ist, dass man, bei einer direkten Anfrage beim Support in der App, keine Screenshots der vorgenommenen Einstellungen anhängen kann. Da befürchte ich, dass ich auf meine Fragen die gleichen Antworten bekomme die ich schon auf der Hilfsseite gelesen habe. Schaumermal, wie es weiter geht. Über Ostern war eh Funkstille.
Ja, ist auch ausgeschaltet..
Du kennst mich nicht
Doch, aus dem CX3-Forum.
Oh ja, mach mal. Das wird lustig.