Ich habe zwar nicht den 186er aber bei meinem 150er mit Automatik liege ich entgegen den hier üblichen Verbräuchen, auch bei 8,5 - 9l. Meist Stadtverkehr, ab und zu mal ne Strecke Autobahn, Landstrasse kaum. Für ein Fahrzeug mit MHybrid und Zylinderabschaltung ist es doch um einiges zuviel. Mein Vater hat zB. einen vergleichbaren Kia X-Ceed Automatik mit 160PS, als reinen Benziner und liegt bei ähnlicher Nutzung bei 5-6l.
Beiträge von mzdcx3099
-
-
Das kann sein!
-
Das gleiche bei mir. Alle Reifen haben zB. 2,2 bar, vorne links wird gewarnt. Verstehen würde ich, wenn es bei 0,5 bar Unterschied zwischen den Reifen melden würde. Ausserdem finde ich es blöd, dass ich im Winter nicht mit weniger Druck fahren kann. Hab ich mal so gelernt "früher"!
-
hust" Lobbyismus"hust
-
Es gab im Oktober frische Allwetterschlappen mit 2,5 bar bei 15 °C.
Wie schon geschrieben, ich halte RDKS für überflüssig. Hab ich 20 Jahre nicht gebraucht und jetzt nervt der Mist nur!
-
Meiner warnt jetzt permanent ab 2,2 bar. Bei jedem Start an einem anderen Reifen. So ein Scheiss! Kann man den Mist nicht ausschalten? Beim 3er konnte man durch Tastendruck neu kalibrieren und fertig.
Die Reifen haben keinen Druckverlust. Der Druck ist nur durch die Aussentemperatur unterschiedlich.
Manche technischen Wunder braucht kein Mensch (RDKS, Start/Stop, Geschwindigkeitswarner etc.)
-
Das HK-Schloss wurde bei meinem CX-30 (EZ 8/21) vor 2 Wochen kostenlos getauscht.
Endlich hören die Nachbarn nicht mehr, wenn man was aus dem Kofferraum braucht!
-
Moin,ich habe den Piepser gefunden und nen Maulkorb verpasst.
Der Piepser sitzt hinten links neben dem Kofferraum hinter dem Stoßfänger.
Um da ranzukommen muss das Rücklicht raus und der Stoßfänger gelöst werden. 4 Schrauben
IMG_20230826_154428.jpgIMG_20230826_153836.jpgIMG_20230826_153811.jpg
Dann den Stoßfänger vorsichtig etwas rausziehen und man sieht den kleinen Schreihals.
Ich habe etwas Schaumklebeband in mehreren Lagen auf den Piepserausgang ( grüner Kreis) geklebt. Damit ist es jetzt sehr leise und ich kann alles wieder in Originalzustand versetzen, sollte ich das Auto wieder verkaufen.
Dann alles wieder zusammenschrauben und fertig .
-
Moin,ich habe den Piepser gefunden und nen Maulkorb verpasst.
Der Piepser sitzt hinten links neben dem Kofferraum hinter dem Stoßfänger.
Um da ranzukommen muss das Rücklicht raus und der Stoßfänger gelöst werden. 4 Schrauben
IMG_20230826_154428.jpgIMG_20230826_153836.jpgIMG_20230826_153811.jpg
Dann den Stoßfänger vorsichtig etwas rausziehen und man sieht den kleinen Schreihals.
Ich habe etwas Schaumklebeband in mehreren Lagen auf den Piepserausgang ( grüner Kreis) geklebt. Damit ist es jetzt sehr leise und ich kann alles wieder in Originalzustand versetzen, sollte ich das Auto wieder verkaufen.
Dann alles wieder zusammenschrauben und fertig .
-
So, die Aufkleber sind angeklebt. Keine Ahnung, was das für ein Kleber ist? Ich hatte sie zum anwärmen aufs Autodach in die Sonne gelegt. Nachdem ich das Schutzpapier abzog klebte schon es extrem an meinen Fingern! Die Folie lässt sich super verarbeiten und in 3d verkleben. Keine Luftblasen und bombenfest. Ich bin wirklich sehr zufrieden. IMG_20230826_154955.jpgIMG_20230826_154907.jpg