Beiträge von LandsbergEcki

    Stimmt. Hatte vor 23 Jahren meiner Holden auf deren Wunsch einen gebrauchten Polo beim Händler gekauft. 5 Jahre hatte er und 65.000 Kilometerleistung. Bei 80.000 war das Getriebe dahin. Lapidare Aussage, dass ist bei der Baureihe häufig der Fall. Ich wollte einem Kumpel, der damals auch noch in Wolfsburg in der Entwickung arbeitete, die Karre vor die Garage werfen.


    Egal, seither habe ich meine Holde auf der Mazda-Seite. VW-Polo sei Dank. ;)

    Mutig!

    An der Weiterentwicklung des Verbrenners zu arbeiten, während alle Welt mit halbem Bein in der E-Mobilität steht. Ich hoffe angesichts der neuen strategischen Allianzen in Japan, dass Mazda diesen Bereich auch noch innovativ für zukünftige Modelle forciert. Denn der Verbrenner wird irgendwann sterben. Da kann auf die Bremse treten wer will, diese Entwicklung wird auch durch dynamische chinesische Autoindustrie, nicht zu stoppen sein.

    So ein ärgerlicher Mist. Ich hoffe, dass es sich um ein Ausnahmefall an einem Montagsauto gebaut am Freitag den 13. handelt.

    Ich hoffe dass Mazda die Qualität weiterhin hoch hält. Bei einem jungen gebrauchten einen Getriebeschaden ist peinlich und eine Rufschädigung.


    Wenn man von den geplanten Megahochzeiten in Japan hört. Mazda steht hier abseits dieser Fusionen und Cooperationen und sollte sich für die Nachverbrennerära dringend besser aufstellen.

    Absage vom fMH. Der Aufwand für die Nachrüstung der Paddel wäre zu hoch. Man ist sich zudem nicht sicher was alles gebraucht wird. Kalkulieren mit 2500€. =O Das ist mir die Sache dann doch nicht Wert. Also mehr Schalter für ruhige Fahrten. Nur gut, dass er trotz M-Modus selbstständig runterschaltet, da kommt dann nur noch die akustische Erinnerung, wenn ich dann wieder beschleunige, wenn ich mal vergessen hatte wieder in den Automatikmodus zu wechseln. Nur gut, dass man so viele Varianten hat. :m0030:

    Honkymeyer

    Hatte mir die Notizen von Batchman schon durchgelesen. Aber wie dort auch beschrieben, fange ich sicher nicht an, am Lenkrad zu basteln, zumal der Airbag mit verbaut ist. Nicht das der auslösende Airbag mich auf den Rücksitz boxt. :m0018:


    Schuster bleib bei deinen Leisten. :m0027:

    Ich werde bei meinem "freundlichen" im Januar mal nachfragen. Nachdem ich auf der Autobahn nur noch im ruhigen M-Modus fahre, sind die kleinen Lenkradtasten sicher praktisch. Wie schon gesagt, ist im Automatikmodus die Beschleunigung mit dem teilweisen runterschalten und hochtourigen Motorensound nervtötend. Ich will crusen und nicht Halbstarker spielen. 8)